Heimspiel gegen den FC Pipinsried
Der 1. FC Schweinfurt 05 empfängt am 32. Spieltag der Regionalliga Bayern den FC Pipinsried. Zum Duell gegen den Tabellenzwölften entfallen sämtliche coronabedingten Beschränkungen für Zuschauer. Anpfiff der Partie am morgigen Samstag ist um 14 Uhr.
Billick zurück im Kader
Nach der selbstkritischen Aufarbeitung der Niederlage beim FC Bayern wollen die Schnüdel wieder in die Spur finden und die starke Heimbilanz weiter auszubauen. Gegen coronagebeutelte Oberbayern möchte Trainer Jan Gernlein vor allem wieder besser verteidigen als im Grünwalder Stadion: „Wir haben uns bei den Gegentoren schlecht verhalten. Unser Zweikampfverhalten war an dem Tag mangelhaft. Natürlich kommen die Qualität und das Tempo des Gegners dazu. Trotzdem müssen wir die Situationen besser lösen. Für Samstag heißt es, hier den Schalter wieder umzulegen.“ Für die nötige defensive Stabilität könnte Lukas Billick wieder sorgen. Der Abwehrchef steht nach seiner Muskelverletzung kurz vor seinem Comeback. Amar Cekic fällt hingegen erkrankt aus. Martin Thomann ist nach erfolgreicher Operation keine Option mehr in dieser Saison. Nach seinem Tor in seiner Heimatstadt München hat sich Youngster Edin Hyseni in den Vordergrund gespielt und könnte in den nächsten Begegnungen immer mehr Spielzeit erhalten. Für das morgige Duell gibt Gernlein vor: „Wir haben Heimspiel und das wollen wir natürlich gewinnen. Für die restliche Saison gilt es nun, dass jeder Spieler seine Einsätze nutzt, um sich für die Zukunft zu empfehlen. Unser Ziel ist es, Woche für Woche die drei Punkte zu holen, den dritten Platz zu verteidigen und die beste Heimmannschaft zu bleiben.“
Eiban und Pigl vor Rückkehr – Jelisic fehlt
Wenn die Kicker aus dem Dachauer Umland morgen in Schweinfurt aufschlagen, sitzen auch zwei ehemalige 05er im Mannschaftsbus. Torwart Alexander Eiban und Stürmer Pablo Pigl können auf 66 bzw. 28 Ligaeinsätze im Schnüdeldress zurückblicken und sind absolute Stammspieler im Kader des FCP. Mit Nikola Jelisic fällt ein weiterer Ex-Schweinfurter gelbgesperrt aus. Im Vorfeld der Partie macht Corona dem FCP zu schaffen. Mehrere positive Fälle wurden Anfang der Woche festgestellt. Nichtsdestotrotz musste man am Mittwoch gegen den TSV 1860 Rosenheim antreten und konnte immerhin ein 2:2 Unentschieden verbuchen. Damit beträgt der Abstand auf den ersten Relegationsplatz komfortable sieben Punkte. Doch im Hinblick auf das stramme Restprogramm des FCP, ist jeder Punkt Gold wert für das Team von Trainer Andreas Pummer, das unter anderem noch gegen Bayreuth, FC Bayern und Aubstadt antreten muss. Immerhin kann Pipinsried auf eine ausgeglichene Bilanz gegen die Schnüdel blicken. In den Duellen seit 2012/13 stehen zwei Siege und zwei Niederlagen zu Buche. Das einzige Unentschieden gab es im Hinspiel der aktuellen Saison, als sich beide Mannschaften mit 2:2 trennten.
Weitere Informationen zum Heimspiel gegen Pipinsried
Zum Heimspiel gegen den FC Pipinsried entfallen, mit der ab dem 3. April gültigen Corona-Verordnung, sämtliche Maßnahmen für den Stadionbesuch:
- Keine 2G-Regelung (geimpft oder genesen) mehr für Zuschauer
- Keine allgemeine Maskenpflicht im Stadion
- Keine Abstandsgebote
- Keine Zuschauerbeschränkungen
Trotz der Lockerungen empfiehlt der 1.FC Schweinfurt 05 seinen Zuschauern, auch weiterhin folgende Vorsorgemaßnahmen zu berücksichtigen:
- Verzichten Sie bei Erkältungssymptomen auf den Stadionbesuch
- Halten Sie womöglich Abstand zu anderen Besuchern
- Tragen Sie in geschlossenen Räumen eine FFP2-Maske
- Waschen und desinfizieren Sie Ihre Hände
Das Sachs-Stadion öffnet um 12.30 Uhr. Tickets können online und an den Tageskassen erworben werden.