🏆👑⚽ 150 Kinder der Grundschule Sennfeld legen erfolgreich das Fußballabzeichen ab🏆👑⚽
Bereits seit Anfang des Jahres ging es in die Planungen für den Aktionstag mit der Grundschule in Sennfeld. Die Frauen,- und Mädchenfußballabteilung nahmen mit der Schule Kontakt auf und baten um die Durchführung eines Aktionstages, bei dem Alles im Zeichen des Fußballes stand. Mit Ulrike Weid der Schulsportbeauftragten der Grundschule Sennfeld hatte die Abteilungsleitung der Schweinfurter Damenabteilung schnell eine Ansprechpartnerin gefunden, unter deren Mithilfe man diesen SEPP HERBERGER TAG zu planen begann.
Die Stiftung des einstigen Nationaltrainers der Weltmeisterelf von 1954, unterstützt Programme mit Schulen, Horten und KIGAS. Hier bekommt man kostenlos das Material gestellt, das man für diesen Tag benötigt. Urkunden, Medaillen, Pins werden den Teilnehmern kostenlos zur Verfügung gestellt. Über den DFB werden die Urkunden über das Fußballabzeichen kostenfrei gestiftet.
Alles passte bei der Vorbereitung, lediglich musste man kurzfristig auf die Freizeitsportanlage in Sennfeld ausweichen. Obwohl wir dies erst kurzfristig Erfahren haben, konnten wir Dank der Gemeinde Sennfeld den Platz kostenlos nutzen. Ein besonderer Dank geht an Frau Eberle in der Gemeindeverwaltung, die für Liegenschaften zuständig ist, sie sorgte kurzfristig dafür das uns der Sennfelder Bürgermeister grünes Licht für eine kostenlose Nutzung des Platzes gab.
Ein enormer Mehrwert für die Gemeinde und für die Grundschule Sennfeld. Und auch das Wetter hatte es an diesem Mittwoch sehr gut mit uns gemeint, so dass die 150 Kinder bei strahlendem Sonnenschein auf dem Platz, der vom Bauhof noch kurzfristig hergerichtet wurde, einen schönen Aktionstag verbringen konnten. Am Start waren an diesem Sporttag die ersten 4 Jahrgangsstufen der Grundschule Sennfeld.
Für die ersten beiden Altersstufen ging es um den Erwerb des Paule Schnupperabzeichens, ein Abzeichen des DFB das altersgerecht für die Altersklasse der 6- bis 8-Jährigen ausgerichtet ist. Hier mussten die Kinder 3 Stationen absolvieren, um Punkte für das Abzeichen zu sammeln. Die zu erreichende Höchstpunktzahl von 30 Punkten konnte eingefahren werden.
Bei den 9- bis 12-jährigen Kindern waren es 5 Übungen, bei denen es teilweise eine Zeitvorgabe zu bewältigen gab, um hier viele Punkte einzufahren. Neben Dribbelparcours, Kopfballstationen mit Softbällen, Kurzpassübungen, Flankenübungen oder Elfmeterschießens, gab es sehr vieles das in die Wertung einfloss.
Neben den Wertungsaufgaben gab es auf dem Platz auch noch Übungen zu meistern bei denen man die Neuroathletik und die Koordination stärkte, Übungen, bei denen die Kinder motorisch geschult wurden, Ringe und Hürden mussten auf einem Bein durchquert werden.
Beim Torabschluss mussten die Kinder aus verschiedenen Entfernungen mit dem rechten und dem linken Bein den Ball verwerten und auch durch einen Dribbelparcours führen.
Beim Wettbewerb Bowling mit dem Fußball konnten die Kinder auf 3 Bahnen gegeneinander antreten, um Punkte zu sammeln.
Um den Körper zu stärken gab es einen kleinen Athletikparcours, bei denen die Kinder sich an Battleropes messen konnten.
Vieles gab es an diesem Tag zu entdecken und auszuprobieren. Alle Kinder konnten glücklich mit einer Urkunde ausgestattet den Weg zurück zur Schule angehen.
Wir vom FC Schweinfurt 05 gratulieren den Schülern der Grundschule zum Erwerb der Fußballabzeichen und haben uns sehr gefreut diesen Tag mit der Schule auszurichten. Wir hoffen auch das wir einen Beitrag dazu leisten konnten, dass sich Kinder im Sport betätigen und der eine oder andere einen Verein im Ort beitritt.