💚⚽U15 Juniorinnen erreichen in Hammergruppe den 6.Platz bei den bayerischen Hallenmeisterschaften in Donauwörth💚⚽
Nach dem erfolgreichen Titelgewinn der unterfränkischen Bezirksmeisterschaften im Januar in Elsenfeld, als man sich souverän mit 18 Punkten und 24:0 Treffern in 6 Spielen die unterfränkische Hallenkrone im Futsal in die Kugellagerstadt holte ging es am vergangenen Wochenende nach Donauwörth zur Bayerischen Hallenmeisterschaft im Futsal.
Bereits bei der Auslosung im Haus des Sportes in München in der BFV-Zentrale verfolgten viele Spielerinnen im Livestream die Auslosung, um zu sehen, wer die Gegnerinnen in der Gruppenphase unserer Schnüdelgirls werden.
Und diese Auslosung hatte es in sich. Man war in einer Hammergruppe platziert worden. Der erste Gegner in der Gruppenphase kam aus der Landeshauptstadt aus der Akademie des Rekordmeisters vom FC Bayern München.
Das erste Mal nahmen die jungen Rothosen am Turnier teil. Für unsere Spielerinnen kam das beste gleich zuerst im Turnier. Und dies Partie hatte es in sich. Chancenlos geriet man in der ersten Partie mit 3:0 aus Sicht der Kugellagerstädter unter die Räder.
Aber wer unsere jungen wilden Girls aus der Schnüdelakademie kennt, weiß das Aufgeben keine Option ist. Mit Euphorie ging es in die zweite Partie gegen die Mädels vom SV Reitsch, einer Gemeinde im Oberfränkischen Landkreis Kronach und Gewinner der Oberfränkischen Hallenkrone.
Hier konnten die Schweinfurterinnen in der Partie wieder ein Ausrufezeichen setzen. Kaum wurde die Partie vom Unparteiischen angepfiffen sorgte Paula Reinwand in der ersten Spielminute für das 1:0 für die Schweinfurterinnen, Ava Schreiber sorgte dann in der 8. Minute für den verdienten Siegestreffer zum 2:0, dies war auch der Entstand in der Partie. Somit hatte man die ersten drei Punkte in der Tabelle eingefahren. In der dritten Partie der Gruppe A ging es gegen die Mädels des Kleeblattes. Ausgerechnet ein weiterer Hochkaräter der erst einmal bezwungen werden musste. Und um es vorwegzunehmen, auch gegen die Spielvereinigung von Greuther Fürth hatten die Schweinfurterinnen das Nachsehen. Fürth ging in der 8. Minute der Partie durch Gabriela Haug mit 1:0 in Führung. In derselben Minute war es dann die Schweinfurterin Leoni Krines die durch Ihren Treffer zum 1:1 ausglich und die Erwartungen im Team hochhielt. Leider kam es anders als erwartet, Viann Vo, die Spielerin vom Kleeblatt schaffte es kurz vor dem Schlusspfiff Ihre Farben mit 2:1 in Führung zu bringen. Bei diesem Spielstand blieb es dann auch nach dem Schlusspfiff.
Mit einem Sieg und zwei Niederlagen ging es nun als Tabellendritter, der Gruppe A gegen den Dritten der Gruppe B, den Mädels des SC Regensburg. Hier konnte man während der regulären Spielzeit keinen Gewinner ausmachen, so dass der Sieger über das Elfmeterschießen ermittelt werden musste.
Hier zogen die Schweinfurterinnen leider den Kürzeren und mussten die Partie mit 4:2 an die Regensburger abgeben. Im Finale setzten sich die Spielerinnen vom FC Bayern München gegen Greuther Fürth mit 2:1 durch, so dass die Hallenkrone der bayerischen Meisterschaft in München bleibt.
Wenn man hier ein Fazit sieht, sind wir in der Abteilung sehr stolz auf unsere Mädels. Wer darf als junge Spielerin schon mal gegen die Akademie des FC Bayern München spielen, oder hat die Möglichkeit gegen die besten Teams in Bayern anzutreten. Das zeigt das ihr mit der erbrachten Leistung zu den besten Spielerinnen im Freistaat gehört, das ist eine Erfahrung, die Euch keiner mehr nehmen kann. Von diesem Erlebnis könnt ihr noch Euren Kindern erzählen. Es zeigt uns allen, das wir gemeinsam im Mädchenfußball auf dem richtigen sportlichen Weg sind. Für die Schnüdel am Ball waren: Pauline Gerlach, Lea Sophie Leppich, Ava Schreiber, Lilly Schneider, Maja Henning , Emma Mack, Nele Leicht, Zoe Peschke, Paula Reinwand, Leonie Krines.
Platzierung:
- FC Bayern München
- Greuther Fürth
- FC Augsburg
- VFB Straubing
- SC Regensburg
- FC Schweinfurt 1905
- SV Reitsch
- SV Wörnitzstein -Berg