23. Juli 2022

1:1 gegen Buchbach – Sturm fällt lange aus 

Im ersten Heimspiel der neuen Regionalliga-Saison trennte sich der 1. FC Schweinfurt 05 vor 881 Zuschauern im Sachs-Stadion mit einem 1:1-Remis vom TSV Buchbach. Samed Bahar traf für die Gäste (13.), Lucas Zeller für die Schnüdel (90.). Severo Sturm zog sich in einem Zweikampf einen Knöchelbruch im rechten Fuß zu und wird wohl mindestens drei Monate ausfallen. 

Vor Spielbeginn gab es eine Schweigeminute für Ex-Zweitliga-Spieler Kristian Sprecakovic, der im Alter von erst 44 Jahren an einem Krebsleiden gestorben war – die Mannschaft von FC-Trainer Christian Gmünder lief zudem in Trauerflor auf. 

Die Anfangsviertelstunde gehörte den Gästen, weil der FC „zu passiv“ agierte, wie es Gmünder beschrieb. In dieser Phase traf Samed Bahar mit einem abgefälschten Schuss zum 0:1 (13.). Die Grün-Weißen übernahmen mehr und mehr das Kommando, verpassten bei zahlreichen Torchancen schon vor der Pause den längst überfälligen Ausgleich. Sowohl Adam Jabiri (15.), Lukas Billick (17.), Pascal Moll (30.), nochmal Jabiri (36.) und Malik McLemore (43.) zielten zu unpräzise. „Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen“, so Gmünder. „Die Power war da, wir haben viel Druck gemacht, und dafür wurden wir am Ende belohnt“, lobte der FC-Trainer seine Mannschaft. Lucas Zeller egalisierte in der Schlussminute die Partie nach einem beherzten Solo mit starker Vollendung zum 1:1 (90.). Sogar der Sieg lag noch in der Luft. Nur eine Zeigerumdrehung später scheiterte Lukas Aigner per Kopf am stark reagierenden Andreas Steer im Buchbacher Gehäuse (90+2). 

Sturm fällt lange aus 

Severo Sturm zog sich in einem Zweikampf einen Knöchelbruch im rechten Fuß zu, so die Diagnose von Teamarzt Dr. Simon Herwerth nach einer umgehend im Leopoldina Krankenhaus durchgeführten Untersuchung. Der 22-Jährige wird bereits am Dienstag von Chefarzt Dr. Matthias Blanke operiert. Die Ausfallzeit wird mit mindestens drei Monaten prognostiziert. Gute Besserung, Severo!

 

FC05: B. Schmidt – Aigner, Billick, Zeller, Engel – Kraus (46. Spanoudakis), D. Schmidt (65. Sturm/84. Fery) – McLemore (67. Schwarzholz), Moll (77. Bazdrigiannis), Böhnlein – Jabiri.

Ersatz: Stephan – Rabold, Pfarr, Landeck. 

TSV: A. Steer – Orth, A. Spitzer, M. Spitzer, Schmit – Petrovic, Bahar – T. Steer (67. Brucia), Muteba (60. Winterling), Sztaf (87. Sassmann) – Ammari.

Ersatz: Leipholz – Tavra, Ziegler, Mattera, Kelmendi, Steinleitner. 

Tore: 0:1 Bahar (13.) 1:1 Zeller (90.).

Gelbe Karten: Aigner, Kraus, Schwarzholz – Muteba. 

Zuschauer: 881 im Sachs-Stadion.

Schiedsrichter: Markus Pflaum (SV Dörfleins). 

Ausblick: Weiter geht’s im Totopokal am 26. Juli um 18:30 Uhr beim SC Reichmannsdorf. Am nächsten Wochenende ist der FC spielfrei, da der FV Illertissen im DFB-Pokal gegen den Zweitligist 1. FC Heidenheim spielt. Das nächste Punktspiel steht am Dienstag, 2. August, gegen Augsburg II an. Anpfiff im Sachs-Stadion ist um 19 Uhr.