6:5 nach Elfmeterschießen – Schnüdel stehen im Toto-Pokal Viertelfinale
Im Toto-Pokal Achtelfinale konnte sich der 1. FC Schweinfurt 05 gegen den Drittligisten FC Ingolstadt 04 am Dienstagabend im Willy-Sachs-Stadion durchsetzen. Die Schnüdel gewannen die Partie mit 6:5 nach Elfmeterschießen. Ein verdientes Weiterkommen im Pokal, denn der FC zeigte sich insgesamt in der Partie mit vielen Chancen und konnte in der zweiten Halbzeit auch mit 1:0 durch Amar Suljic in Führung gehen. Der FC Ingolstadt machte dann noch in der Nachspielzeit den Ausgleich zum 1:1
Bereits in der ersten Hälfte spielte Schweinfurt befreit auf. Durch Amar Suljic und Pius Krätschmer zeigten die 05er bereits in den Anfangsminuten, dass sie als Sieger vom Platz gehen wollten. In der elften Spielminute war es dann Stefan Maderer, der alleine aufs Tor zuging und nur noch am FCI-Keeper scheiterte. Mit vielen Torchancen aber ohne Tore ging es dann in die Halbzeitpause. Nach der Einwechselung von Adam Jabiri in der zweiten Hälfte folgte dann der Befreiungsschlag in der ohnehin starken Partie der Schweinfurter. Jabiri legte auf Amar Suljic ab und der verwandelte sicher zur 1:0 Führung für den FC Schweinfurt.
Auch in der eigenen Hälfte ließ Schweinfurt nur wenig zu, von den Gästen waren nicht viele torgefährlichen Szenen zu sehen. Den Sieg hatte Schweinfurt somit schon fast perfekt gemacht, wäre da nicht noch die Nachspielzeit. Ingolstadt konnte in der 94. Spielminute noch zum Ausgleichstreffer verwandeln. Und somit ging es ins Elfmeterschießen. Der FC 05 netzte fünf Mal ein. Marco Fritscher, Adam Jabiri, Amar Suljic, Sascha Korb und Pius Krätschmer waren hier die Torschützen. Ingolstadt patzte einmal und das war eine Glanzparade von FC-Keeper Luis Zwick, der den Schuss von Filip Bilbija gezielt vom Tor weglenken konnte.
„Wir sind super glücklich, dass wir als Sieger vom Platz gehen“, resümierte Timo Wenzel bei der anschließenden Pressekonferenz. „Wir sind unheimlich stolz auf die Jungs, weil wir von Anfang an diese große Aufgabe angenommen haben. Mich freut es für meine Mannschaft und auch für die Fans, dass wir heute Abend so ein starkes Spiel gemacht und gesehen haben“.
Mit dem Sieg gegen den FC Ingolstadt stehen die Schnüdel nun im Toto-Pokal Viertelfinale. Der nächste Gegner wird beim Bayerischen Fußballverband noch in dieser Woche ausgelost.
FC Schweinfurt: Zwick – Fritscher, Billick, Yarbrough (8. Kleineheismann), Lo Scrudato – Korb, Krätschmer – Laverty (66. Jabiri), Danhof, Suljic – Maderer (83. Awata).
FC Ingolstadt: Knaller – Antonitsch (78. Beister), Paulsen, Kotzke, Kurzweg – Sussek, Krauße, Pintidis (60. Gaus), Wolfram (70. Kutschke) – Kaya, Bilbija.
Schiedsrichter: Manuel Steigerwald (SV Gräfendorf).
Zuschauer: 2029.
Tore: 1:0 Amar Suljic (68.), 1:1 Patrick Sussek (90.+4).
Gelb: Korb, Fritscher, Lo Scrudato, Jabiri – Wolfram.