12. Oktober 2019

Auswärtspleite in Bayreuth – Schnüdel müssen sich mit 1:3 geschlagen geben

Der 15. Spieltag der Regionalliga Bayern war für den 1. FC Schweinfurt 05 alles andere als ein erfolgreicher Spieltag. Bei der Spielvereinigung Bayreuth mussten sich die Schnüdel mit 1:3 geschlagen geben. Bereits in der ersten Hälfte waren es die Gastgeber, die besser ins Spiel kamen und durch einen Lattentreffer in der 14. Minute die erste Großchance vergaben.

In der 24. Spielminute belohnte Bayreuth sich dann mit dem Führungstreffer. Unglücklich für den FC 05, vor allem für Aaron Frimpong Manu, der den Ball nach einem Freistoß von Patrick Weimar ins eigene Tor lenkte. Nur zwei Minuten später waren es dann wieder die beiden Akteure, die aufeinander trafen. Aaron Manu wurde von Patrick Weimar im Mittelfeld gefoult, der sah nach der ersten Verwarnung schließlich Gelb-Rot und musste damit vom Platz. Die Schnüdel bereits in der ersten Hälfte also mit einem Mann mehr in der Partie. Doch auch das konnte Schweinfurt nicht zum Vorteil nutzen. Mit der 1:0 Führung der Gastgeber ging es schließlich in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte kamen mit Amar Suljic und Benedict Laverty zwei neue Akteure für die Außenbahnen. Mit etwas mehr Druck wollte Schweinfurt nun den Ausgleichstreffer. Doch in der Defensive zeigten sich die Schnüdel etwas zu nachlässig, ließen Bayreuth in der 52. und 54. Spielminute gleich zwei Mal jubeln. Ivan Knezevic und Steffen Eder verwandelten zur 2:0 und 3:0 Führung für die Spielvereinigung.

„Das war unser schlechtestes Spiel bislang“, fasste Cheftrainer Timo Wenzel die Partie im Anschluss zusammen. „Heute ist uns nichts gelungen, was wir uns vorgenommen haben. Ich habe vor dem Spiel schon gesagt – die Mannschaft, die in die Zweikämpfe geht und diese gewinnt, gewinnt auch die Partie. Und das war heute ganz deutlich Bayreuth“.

Mit dem eingewechselten Stürmer Florian Pieper gelang dem FC immerhin noch der Anschlusstreffer in der 81. Spielminute. Kurz vor Abpfiff war es wieder Florian Pieper, der fast noch zum 2:3 traf, in diesem Fall war es aber nur ein Schuss an die Latte, den Bayreuth gerade noch so retten konnte. Umso größer war die Enttäuschung nach Abpfiff, nicht nur über die verlorenen drei Punkte, sondern auch über die Leistung an diesem 15. Spieltag.

„Wir haben heute alles vermissen lassen, selbst in Unterzahl haben wir kein Mittel gefunden. Das ist wie ein Schlag ins Gesicht“, fügte Timo Wenzel nach der Partie noch hinzu. Auch Kapitän Stefan Kleineheismann fand nach der Niederlage deutliche Worte: „So dürfen wir uns nicht präsentieren. Rückschläge gehören zum Leben dazu, aber jetzt müssen wir als Mannschaft zeigen, dass wir wieder aufstehen können“.

Im Hinblick auf das kommende Heimspiel gegen den Ligakonkurrenten Türkgücu München am 21. Oktober 2019 wissen die Schnüdel nur zu gut, dass sie nach der deutlichen Niederlage in Bayreuth was gut zu machen haben.

SpVgg Bayreuth: Kolbe – Messingschlager, Weber, Eder (60. Fenninger), Weimar – Kracun – Makarenko (21. Schiller), Wolf, Piller – Marinkovic (74. Koussou), Knesevic.

FC Schweinfurt 05: Zwick – Fritscher, Kleineheismann, Billick, Lo Scrudato – Manu (46. Laverty), Fery – Danhof, Krätschmer, Maderer (46. Suljic) – Jabiri (67. Pieper).

Schiedsrichter: Wolfgang Haslberger (TSV St. Wolfgang).

Zuschauer: 1494.

Tore: 1:0 Aaron Frimpong Manu (24. Eigentor), 2:0 Ivan Knezevic (52.), 3:0 Steffen Eder (54.) 1:3 Florian Pieper (81.) .

Gelb-Rot: Weimar (Bayreuth, 26.). Gelb: Fenninger, Makarenko – Billick, Danhof, Lo Scrudato.

WIR ARBEITEN FUSSBALL.