Auswärtsspiel ohne Punkte – Schnüdel müssen sich mit 1:3 gegen den TSV Rain/Lech geschlagen geben
Am vierten Spieltag der Regionalliga Bayern 2019/2020 verliert der FC Schweinfurt 05 gegen Aufsteiger TSV Rain am Lech mit 1:3. Ein bitteres Ergebnis für die Schnüdel, die sich nach dem Heimsieg gegen Burghausen viel vorgenommen hatten. In der ersten Halbzeit kam Schweinfurt in den ersten fünfzehn Minuten auch gut ins Spiel, wollte sich die Räume gegen einen tief stehenden Gegner schaffen. Doch die Gastgeber aus Rain nutzten in der 13. Spielminute einen Einwurf und verwandelten zur 1:0 Führung für den TSV. Schweinfurt versuchten daraufhin den Ausgleichstreffer zu kriegen. Bereits in der 16. Spielminute traf Adam Jabiri allerdings nur den Pfosten. Bereits fünf Minuten später war es dann Tim Danhof, der nur noch an Rain-Keeper Kevin Maschke scheiterte. Auch über außen versuchten es die Schnüdel, aber auch Stefan Maderer hatte mit seinem Direktschuss kein Glück. Der Gegner dafür umso mehr. In der 39. Spielminute war es wieder Maximilian Käser, der Schnüdel-Torhüter Luis Zwick überlupfte und zum 2:0 für den TSV Rain/Lech verwandelte.
„In so einem Spiel musst du die Torchancen nutzen, die du kriegst“, erklärte Cheftrainer Timo Wenzel nach Abpfiff. Doch auch in der zweiten Hälfte konnte Schweinfurt nur eine Torchance nutzen. Zuvor war es wieder der TSV Rain am Lech, der einfach mal probierte und auch traf, zum 3:0 in der 77. Spielminute. Schweinfurt konnte in der 85. Spielminute durch Adam Jabiri immerhin noch den Anschlusstreffer zum 1:3 machen. Dennoch gingen die Schnüdel an diesem Spieltag als Verlierer vom Platz. „Das war eine verdiente Niederlage, die uns so nicht passieren darf“, ergänzte Timo Wenzel nach Abpfiff. „Wir haben drei-gegen-eins gespielt, im Training testen wir das so oft. Natürlich war es heute unheimlich schwer, gegen einen Gegner, der nichts zu verlieren hat. Aber trotzdem müssen wir mit der Einstellung zu den Auswärtsspielen fahren, dass wir hier die drei Punkte holen, egal wie. Dieser Killerinstinkt hat heute gefehlt und natürlich fragt man sich, warum solche Spiele hier in Rain passieren. Aber wir dürfen uns nicht zerfleischen und müssen zusehen, dass und solche Fehler nicht mehr passieren. Denn auch im nächsten Auswärtsspiel wird uns so eine Mannschaft erwarten, die alles geben wird, um den FC 05 zu schlagen. Das dürfen wir nicht auf die leichte Schulter nehmen und müssen zu einhundert Prozent da sein“.
Bereits am kommenden Freitag bestreitet der FC 05 sein nächstes Auswärtsspiel. Gegner ist dann der TSV 1860 Rosenheim.
TSV Rain/Lech: Maschke – Robinson (62. Dannemann), Bobinger, Schröder, Bauer, Götz – Bär, Knötzinger – Müller – Käser (56. Cosic), Kurtishaj (89. Brandt).
FC 05: Zwick – Fritscher, Kleineheismann, Billick, Lo Srudato (87. Yarbrough) – Korb, Fery (65. Krätschmer) – Suljic (58. Awata), Danhof, Maderer – Jabiri.
Schiedsrichter: Christopher Schwarzmann (TSV Scheßlitz). Zuschauer: 510.
Tore: 1:0, 2:0 Maximilian Käser (13., 39.), 3:0 Tjark Dannemann (77.), 3:1 Adam Jabiri (84.).
Gelb: Bauer, Kurtishaj, Müller – Korb, Kleineheismann.