5. Oktober 2024

Derby im Pokalviertelfinale: FC05 gastiert in Bamberg

Der 1. FC Schweinfurt gastiert am Sonntag zum Pokalviertelfinale in Bamberg. Anstoß der Partie ist um 15 Uhr, Tickets gibt es ab 14 Uhr an der Tageskasse, die Armeestraße ist ab 13:30 wieder halbseitig gesperrt und kann beparkt werden.

Der Gegner: ins Straucheln geraten

Der Start in die Saison verlief für die Domreiter nach Plan: Sieben Punkte standen aus fünf Spielen zu Buche. In den vergangenen sechs Ligaspielen kamen allerdings nur noch drei Punkte hinzu. Die letzten vier Pflichtspiele wurden allesamt verloren. Dennoch: Unterschätzen wird sicherlich niemand auf Seiten der Schnüdel die Oberfranken, schließlich setzte es Anfang August eine von zwei Niederlagen in Bamberg, die den zwischenzeitlichen 0:1 Rückstand noch in der Schlussphase drehen konnten.

„Wir haben von der Art und Weise wieder einen Step gemacht (gegen Bayern II am Tag der deutschen Einheit) und gezeigt, dass wir wieder in die richtige Richtung wollen. Dieses Gefühl wollen wir in dem Bonusspiel am Sonntag bestätigen. Wir wollen so unangenehm wie nur möglich sein und schauen, wozu es reicht“, sagt der Cheftrainer der Domreiter Jan Gernlein im Vorfeld der Partie auf der vereinseigenen Homepage.

Auf dem Weg ins Viertelfinale bezwangen die Domreiter den TSV Staffelstein (4:6 n.E.), die DJK Don Bosco Bamberg im Stadtderby (2:1) und Fortuna Regensburg (3:0).

Die Stimmen zum Spiel:

„Obwohl die Bamberger gerade nicht in ihrer besten Phase sind, gehe ich nicht davon aus, dass irgendjemand bei uns diesen Gegner unterschätzt. Der Pokal hat für die Mannschaft und den Verein eine immense Bedeutung. Wir werden die bestmögliche Mannschaft aufstellen. Seit unserem letzten Aufeinandertreffen mit Bamberg haben wir uns weiterentwickelt und sind mental stärker geworden. Damals haben wir nach einer 1:0-Führung einfach aufgehört, Fußball zu spielen.“

Die Personallage:

Leonard Langhans und Markus Einsiedler fallen verletzungsbedingt aus.