Derbysieger – Schnüdel gewinnen erstes Ligaspiel gegen den TSV Aubstadt
Am Montagabend konnte sich der 1. FC Schweinfurt 05 im ersten Spiel der Saison 2019/2020 der Regionalliga Bayern im Derby gegen den TSV Aubstadt mit 2:1 durchsetzen. 3394 Zuschauer sahen die Flutlichtpartie im Willy-Sachs-Stadion. Das Spiel wurde außerdem von Sport 1 live übertragen. Schweinfurt musste sich bereits in der ersten Hälfte gegen einen sehr tief stehenden Gegner einstellen. Der TSV Aubstadt versuchte, seine Konterchancen rauszuspielen. Schweinfurt war jedoch in der ersten Halbzeit die abgezocktere Mannschaft und konnte bereits nach 34. Minuten in Führung gehen. Nach einem Foul von Julius Benkenstein an Pius Krätschmer verwandelte Sascha Korb den Freistoß zum 1:0. Nur wenigen Minuten später hatten die Schnüdel bereits das 2:0 auf den Füßen. Schöne Hereingabe von Marco Fritscher auf Adam Jabiri, doch der Stürmer zielte knapp am Tor vorbei. Auf der anderen Seite ließen die Schweinfurter nur wenige Chancen für Aubstadt zu. Gefährlich wurde es kurz vor dem Halbzeitpfiff, als Aubstadt nach einem Fehlpass frei aufs Tor gehen konnte. FC-Keeper Luis Zwick parierte jedoch sicher.
In der zweiten Hälfte machten die Gäste aus Aubstadt dann sichtlich Druck, um den Ausgleichstreffer zu erzielen. Doch die Schnüdel konnten gut dagegen halten und spielten sich immer wieder Chancen heraus. Ein Distanzschuss nach Wiederanpfiff von Kevin Fery prallte an Aubstadt-Keeper Christian Mack ab, Adam Jabiri war nur Sekunden zu spät am Ball. Dass Adam Jabiri seinen Treffer aber doch noch im ersten Ligaspiel der neuen Saison verwandeln kann, zeigte sich in der 68. Spielminute. Amar Suljic konnte sich im Zweikampf durchsetzen und bediente Jabiri mit einer schönen Hereingabe. Adam Jabiri musste seinen Fuß nur noch hinhalten und brachte die Schnüdel damit zur 2:0 Führung. In der 89. Spielminute bekam Aubstadt noch einmal nach einem Foul von Sascha Korb an Max Schebak die Möglichkeit zum Anschlusstreffer und verwandelte auch zum 1:2. Zuvor wurde der gelb vorbelastete Jens Trunk allerdings mit Gelb-Rot vom Platz geschickt, da er den Freistoß zu schnell ausführte. Aubstadt drängte in der Nachspielzeit auf den Ausgleichstreffer, doch schlussendlich konnten die Schnüdel die drei Punkte in der ersten Partie mitnehmen.
Josef Francic, Cheftrainer des TSV Aubstadt zeigte sich bei der anschließenden Pressekonferenz von der ersten Halbzeit enttäuscht: „Wir können schnelleren und besseren Fußball spielen. Nach dem Tor für Schweinfurt hat man den Unterschied zwischen Regionalliga und der Bayernliga gesehen. Natürlich müssen wir uns erst einmal daran gewöhnen. Wir haben in der Mannschaft sehr viel Qualität, die wir heute nicht abgerufen haben. Die zweite Halbzeit war für uns dann besser. Trotzdem muss ich meine Mannschaft auch loben, da wir uns nach den zwei Toren trotzdem noch befreit haben und Qualität in der zweiten Hälfte gezeigt haben. Wir sind in die Runde gegen einen starken Gegner gestartet und ich finde wir haben gezeigt, dass wir eine Mannschaft mit Charakter haben“.
Timo Wenzel wünschte dem TSV Aubstadt bei der Pressekonferenz nach einem starken Spiel der Gäste weiterhin alles Gute für die Runde. „Der Druck für uns heute war sehr hoch. Aubstadt hatte gegen Schweinfurt nichts zu verlieren. Eine Mannschaft, die sich hier zerreißen wollte. Dennoch hat meine Mannschaft die Laufbereitschaft, Mentalität und die richtige Einstellung gezeigt. In der ersten Halbzeit hatten wir das 2:0 schon auf dem Fuß. Ich bin sehr froh, dass wir die drei Punkte im ersten Spiel geholt haben. Es war für uns heute ein unheimlich schweres Spiel, wir mussten erst die Räume finden. Umso wichtiger ist, es, dass wir uns mit 2:1 durchsetzen konnten“.
FC Schweinfurt 05: Luis Maria Zwick, Lukas Billick, Christian Köppel, Marco Fritscher, Stefan Kleineheismann, Sascha Korb, Kevin Fery (65. Mohamad Awata), Pius Krätschmer, Benedict Laverty (65. Amar Suljic), Stefan Maderer, Adam Jabiri (79. Florian Pieper) – Trainer: Timo Wenzel
TSV Aubstadt: Christian Mack, Dominik Grader, Christian Köttler, Jens Trunk, Julius Benkenstein, Ingo Feser (78. Christoph Schmidt), Steffen Behr, Ben Müller, Martin Thomann, Michael Dellinger, Daniel Leicht (65. Max Schebak) – Trainer: Josef Francic
Schiedsrichter: Markus Pflaum (Dörfleins) Zuschauer: 3394
Tore: 1:0 Sascha Korb (34.), 2:0 Adam Jabiri (68.), 2:1 Julius Benkenstein (89.)
Gelb-Rot: Jens Trunk (88.)