FC 05 zu Gast beim Liganeuling
Am morgigen Samstag geht es für die Schnüdel nach dem Pokalerfolg in Aschaffenburg wieder um Punkte in der Regionalliga Bayern. Gegner am 11. Spieltag ist Aufsteiger und Bayernliga-Süd-Meister SpVgg Hankofen-Hailing. Bisher trafen beide Mannschaften noch nie aufeinander. Anpfiff der Partie im Maierhofer-Bau-Stadion ist um 14 Uhr.
Rückenwind durch den Pokalerfolg
Mit ordentlich Auftrieb fahren die Mannen von Coach Chris Gmünder am Freitag Richtung Hankofen. Der 2:1 Auswärtserfolg im Pokal bei Aschaffenburg hat gezeigt, wie es auf fremdem Geläuf gehen kann. Lauf- und zweikampfstark präsentierten sich die Schnüdel am Schönbusch, schossen zwei frühe sowie Sicherheit bringende Tore und verteidigten konzentriert den Vorsprung. „Die Jungs haben das gut gemacht. In Aschaffenburg zu gewinnen ist nicht einfach. Ich war sehr erfreut über den ein oder anderen, der von Beginn gespielt hat und auch gezeigt hat, wieso er bei uns ist“, zeigte sich Gmünder vor allem auch mit den Spielern zufrieden, die zuletzt weniger Einsatzzeit bekamen. In Hankofen fordert Gmünder vor allem Geduld und fußballerische Lösungen gegen einen kompaktstehenden Gegner ein, dessen große Stärke der Zusammenhalt ist: „Hankofen ist mit 72 Punkten aus der Bayernliga aufgestiegen und hat jetzt natürlich nach dem guten Start eine gewisse Euphorie. Sie schmeißen sich in jeden Ball, sie kämpfen, sie arbeiten und haben einige Fußballer in den Reihen, die kicken können.“ Die personelle Lage bei den Schnüdeln ist weiterhin angespannt. Neben den fünf Langzeitverletzten werden auch Tim Kraus (5. Gelbe Karte), Lukas Billick (Wade) und Felix Schwarzholz (Reha nach Sprunggelenksverletzung) fehlen. Die Einsätze von Lukas Aigner und Jakob Engel (beide angeschlagen) sowie Benjamin Hadžić (Freigabe) sind fraglich.
Auswärtscoup beim Tabellenführer
Am vergangenen Spieltag lies der Regionalliga-Neuling mächtig aufhorchen. Gegen Spitzenreiter Unterhaching schafften die Jungs des Trainerduos Ketterl/Beck die Überraschung der bisherigen Saison: Durch ein Tor in der letzten Spielminute holte man einen 2:1 Auswärtssieg und damit drei nicht einkalkulierte Punkte. „Dieser Lucky-Punch in der letzten Minute war natürlich ein Traum für uns und wir genießen das jetzt. Wir haben die Punkte gebraucht – und wenn man sie beim Spitzenreiter holt, ist dies umso schöner“, so Ketterl nach dem Schlusspfiff. Dass die selbsternannten „Dorfbuam“ Favoriten ärgern können, stellten sie bereits am ersten Spieltag mit dem 1:1 Unentschieden bei den Kickers Würzburg unter Beweis. Unterm Strich stehen nach neun Spielen zwölf Punkte. Bedeutet: Tabellenplatz 13 und damit ein Nichtabstiegsplatz. Ein respektabler Zwischenstand für den Aufsteiger aus Niederbayern!
Foto: Max Kilian