FC05 trifft auf FCN-Reserve
Morgen treffen wir um 14 Uhr im Sportpark Valznerweiher auf die U23 des 1. FC Nürnberg.
Der Gegner: Puffer von vier Zählern auf Relegationsrang
Die FCN-Reserve startete mit einem 1:1 in Vilzing ins neue Jahr und konnten in weiteren fünf Spielen sieben Punkte holen. Im letzten Spiel führte die U23 mit 3:1 in Bamberg, doch die Domreiter kamen zurück und führten kur vor Schluss mit 4:3. Erst ein später Elfmeter von Batuhan Gögce sicherte dem Club noch ein Unentschieden. Nach dem Remis gegen Bamberg steht die Mannschaft von Andreas Wolf nun nach 28 Spielen mit 34 Punkten auf dem 13. Tabellenplatz.
Das Hinspiel in Schweinfurt konnte der FC05 mit 4:1 für sich entscheiden.
Die Stimmen zum Spiel:
Victor Kleinhenz zum Spiel: „Ich erwarte, dass Nürnberg sehr aktiv auftreten wird und immer wieder versuchen wird, die Initiative zu übernehmen. Gerade gegen solche spielstarken Mannschaften – wie im Hinspiel gegen Nürnberg, in Burghausen oder auch gegen die U23 des FC Augsburg – haben wir in der Vergangenheit oft sehr gut ausgesehen. Deshalb freuen wir uns auf einen Gegner, der mitspielen will, und blicken zuversichtlich auf die Partie. Wir sind guter Dinge, dass wir die Punkte mit nach Schweinfurt nehmen können. “
„Für uns wird es wichtig sein, ihnen pro Halbzeit mindestens drei- bis viermal im letzten Drittel den Ball zu klauen und dann schnell umzuschalten. Gleichzeitig müssen wir in der Restverteidigung stabil stehen“, so Markus Einsiedler zum Spiel.
Die Personallage
Julian Kudala (Muskelfaserriss im Adduktorenbereich), Max Wolf (verletzt), Julian Kduala (krank) und Elias Wehner (Probleme am Sprunggelenk) fallen verletzungs- und krankheitsbedingt aus. Lucas Zeller und Kevin Frisorger noch unsicher.