Schnüdel siegen verdient mit 2:1 (0:1) beim Heimdebüt von Marc Reitmaier im Derby gegen den TSV Aubstadt
Schnüdel siegen verdient mit 2:1 (0:1) beim Heimdebüt von Marc Reitmaier im Derby gegen den TSV Aubstadt
Der 1.FC Schweinfurt 05 konnte einen ganz wichtigen Dreier gegen den TSV Aubstadt im heimischen Sachs-Stadion vor 1456 Zuschauern einfahren. Zunächst konnten die Gäste durch Philipp Harlaß (22.) in Führung gehen, im zweiten Durchgang trafen Lukas Aigner (62.) und Benjamin Hadzic (89.Minute) für die Schnüdel.
Aubstadt griffiger in Hälfte eins
Beide Mannschaften tasteten sich in der Anfangsviertelstunde ab, in der 10. Minute musste Trainer Marc Reitmaier bereits zum ersten mal wechseln. Für Kevin Fery ging es verletzungsbedingt nicht weiter, für ihn kam Dominic Schmidt in die Partie. In der 15. Minute kamen die Gäste erstmals gefährlich vor das Schweinfurter Tor, Bennet Schmidt klärte den Ball. In der 22. Minute fing Philipp Harlaß einen zu kurz geratenen Rückpass von Lukas Aigner auf Bennet Schmidt ab und konnte zur verdienten Führung für Aubstadt einnetzen. Benjamin Hadzic hatte in der 27. Minute die erste gute Tormöglichkeit für den FC 05, jedoch scheiterte er am gut aufgelegten Keeper Maximillian Weisbäcker im Tor der Gäste. Nur drei Minuten später hatte Aubstadt die Chance, auf 0:2 zu erhöhen, Bennet Schmidt reagierte gut und konnte den Schuss von Philipp Harlaß halten, den Nachschuss setzte Joshua Endres am Kreuzeck vorbei. Kurz vor der Halbzeit hatte Pascal Moll eine gute Möglichkeit, die Maximillian Weisbäcker erneut parierte. So gingen die Aubstädter nicht unverdient mit 0:1 in die Halbzeit.
In der zweiten Hälfte kam dann Adam Jabiri für Pascal Moll ins Spiel. In Minute 51 hatte Tim Kraus die große Chance, den Ausgleich zu erzielen, er scheiterte jedoch abermals an Maximilian Weisbäcker. Bei der anschließenden Ecke, zog Dominic Schmidt einfach mal ab aus 16 Metern, der Ball ging ans Außennetz – den hatten einige schon drin gesehen. Drei Minuten später klärte Tim Hüttl in allerhöchster Not eine Flanke von Malik McLemore vor Adam Jabiri. In der 64. Minute erzielten die Schnüdel durch Lukas Aigner, welcher sich den Ball auf den schwachen linken Fuß legte und von der Straufraumgrenze abzog, den Ausgleich. Der Ball wurde noch unhaltbar von Ben Müller abgefälscht. In der 80. Spielminute kochten dann die Emotionen hoch, Tim Kraus foulte seinen Gegenspieler Ben Müller hart, anschließend schubste Christian Köttler Tim Kraus zu Boden. Schiedsrichter Assad Nouhoum zückte zweimal Rot für Tim Kraus und Christian Köttler. „Es war nicht meine Absicht, meinen Gegenspieler zu verletzen, ich wollte lediglich den Konter unterbinden“, sagte Tim Kraus im Nachgang der Partie. Max Schebak hatte in der 85. Minute noch eine gute Chance für die Aubstädter, der Ball wurde abgefälscht und ging knapp am Tor vorbei, die anschließende Ecke brachte nichts ein. In der 90. Minute schlug Kristian Böhnlein einen langen Ball auf Adam Jabiri, der den Ball auf Benjamin Hadzic verlängerte und der blieb alleine vor Maximillian Weisbäcker cool und netzte zum umjubelten 2:1 für die Schnüdel ein. Danach passierte nicht mehr viel und der 1.FC Schweinfurt hat aufgrund der Leistungssteigerung in der zweiten Hälfte verdient gegen den TSV Aubstadt gewonnen.
„Wir haben uns nicht aufgegeben und dran geglaubt, das Spiel noch drehen zu können. Glückwünsch an meine Mannschaft zu dieser Willensleistung in dieser hitzigen Partie!“, sagte Marc Reitmaier nach seinem Heimdebüt als Cheftrainer der Schnüdel.
Schweinfurt: B. Schmidt – Aigner (86.Rabold), Zeller, Mihaljevic, Engel – Fery (10. D.Schmidt), Böhnlein – Hadzic, Kraus, McLemore (72.Sturm) – Moll (46. Jabiri/90.+3 Pfarr).
Aubstadt: Weisbäcker – Langhans, Hüttl, Köttler, Piwernetz (64. Behr) – Müller – Pitter (81. Schebak), Harlaß (61. Volkmuth), Trunk (90+1. Weiß), Endres – Nickel (68. Bieber)
Tore: 0:1 Harlaß (22.), 1:1 Aigner (64.), 2:1 Hadzic (90.min)
Karten: Gelb: Jabiri, Hadzic, Rabold – Pitter, Müller, Hüttl,
Rot: Kraus – Köttler
Zuschauer: 1456 im Sachs-Stadion
Schiedsrichter: Assad Nouhoum
Ausblick: Nächste Woche Samstag um 14 Uhr, treffen die Schnüdel auswärts auf die Würzburger Kickers.