24. November 2021

Heimsieg unter Flutlicht gegen Fürth II

Zum Nachholspiel des 20. Spieltags empfingen die Schnüdel die Zweitvertretung der SpVgg Greuther Fürth. Nach dem 4:1 Auswärtssieg Ende Juli im Sportpark Ronhof, war auch im Rückspiel das definierte Ziel klar: Heimsieg! Mit einem Erfolg winkte Platz drei in der Tabelle.

Deutliche Überlegenheit aber nur knappe Führung
Der FC 05 trat im Vergleich zum Spiel in Aubstadt auf insgesamt fünf Positionen verändert an. Für Jabiri (5. Gelbe Karte), Haas (angeschlagen), Yarbrough, Thomann und Kraus (alle Bank) standen Suljic, Pfarr, Schuster, Fery und McLemore in der Startelf. Der wiedergenesene Nico Rinderknecht nahm zunächst auf der Bank Platz. Erwartungsgemäß übernahmen die Schnüdel von Beginn an die Initiative. Nach einem schönen Flugball von Kevin Fery, steuerte Amar Suljic auf den Kasten von Gästekeeper Lasse Schulz zu. Im Nachschuss traf der Bosnier zur frühen 1:0 Führung (5.). Auch die nächsten gefährlichen Szenen gehörten Suljic. Doch sowohl seinen Sololauf (20.) als auch einen Kopfball aus aussichtsreicher Position, konnte der Angreifer nicht im Tor versenken (26.). In Minute 36 wurde Suljic im Strafraum von den Beinen geholt. Den fälligen Elfmeter verwandelte Kristian Böhnlein sicher zur 2:0 Führung (36.). Die bis dato offensiv ungefährlichen Fürther verkürzten mit dem Pausenpfiff überraschend auf 1:2 – ebenfalls durch einen Foulelfmeter (45.).

Entscheidung erst kurz vor Schluss
Nach kurzer Anlaufzeit im zweiten Abschnitt, ist es zunächst Abwehrchef Lukas Billick, der mit seinem Schuss für Gefahr vor des Gegners Gehäuse sorgt (60.) Den gefühlvollen Schlenzer des eingewechselten Martin Thomann, konnte Keeper Schulz mit einer schönen Flugeinlage abwehren (71.). Die Schnüdel waren nun bemüht, den Sieg unter Dach und Fach zu bringen. Zehn Minuten vor Ende der Partie war es dann auch so weit. Nach Balleroberung und Zuspiel von Thomann, erzielte Meris Skenderovic sein 13. Saisontor, als dessen Drehschuss gefühlvoll im langen Eck einschlug (80.). Die überlegenen Schnüdel hätten das Ergebnis sogar noch deutlicher gestalten können. Doch ein Distanzschuss von Adlung (84.), also auch ein Versuch von Thomann (87.), wurden vom guten Gästekeeper Schulz entschärft. So steht ein am Ende hochverdienter Sieg des FC 05, der gleichzeitig den Sprung auf Tabellenplatz drei bedeutet.

Trainer Tobias Strobl nach der Partie: „Wir sind gut in das Spiel gekommen und machen verdient das 1:0. Danach haben wir es zunächst verpasst, das zweite oder dritte Tor nachzulegen. Nach unserem Elfmeter zum 2:0, schenken wir dem Gegner mehr oder weniger den Anschlusstreffer. Im zweiten Abschnitt ging die Kontrolle verloren und Fürth kam zu Chancen. Erst mit dem 3:1 war dann der Deckel auf dem Spiel drauf.

Heimspiel am Samstag gegen Wacker Burghausen
Schon am kommenden Samstag (14 Uhr) geht es für die Schnüdel weiter im Ligabetrieb, wenn der SV Wacker Burghausen im Sachs-Stadion zu Gast ist. Das Hinspiel ging aus Sicht des FC 05 mit 2:5 verloren – es war damals die erste sowie eine von drei Saisonniederlagen.

Aufstellungen:
Schweinfurt: Zwick – Pfarr, Billick, Grözinger (67. Rinderknecht) – Fery (81. Kraus), Schuster (59. Yarbrough) – Cekic (59. Thomann), McLemore (59. Skenderovic), Adlung – Suljic, Böhnlein.
Fürth: Schulz – Kamm, Beckenbauer, Moratz (83. Fatiras), Miftaraj – Angleberger (79. Ojanen), Ahrend, Lockermann (67. Oppelt), Torlack (59. Elongo-Yombo) – Weiß, Pisanu.

Zuschauer: 348

Tore: 1:0 Suljic (5.), 2:0 Böhnlein (35., Foulelfmeter), 2:1 Ahrend (45., Foulelfmeter), 3:1 Skenderovic (80.)

Karten: Cekic, Fery, McLemore / Kamm, Ahrend, Lockermann

Schiedsrichter: Andreas Dinger (TSV Bischofsgrün)