23. Februar 2024

Pflichtspielauftakt ins Jahr 2024 gegen die DJK Vilzing

Es geht endlich wieder los! Nach über drei Monaten Winterpause, empfängt der 1.FC Schweinfurt 05 am morgigen Samstag den Tabellenzweiten aus Vilzing zum Nachholspiel des 21. Spieltags.

Anstoß im Sachs-Stadion ist um 14:00 Uhr, die Stadiontore öffnen um 12:30 Uhr. Bereits erworbene Tickets für den ursprünglichen Termin im November behalten ihre Gültigkeit.

Die Wintervorbereitung verlief insgesamt positiv mit einer Niederlage gegen den Landesligisten DJK Dampfach (3:4) einem Unentschieden (1:1) gegen Ligakontrahent SpVgg Greuther Fürth II, sowie mit zwei Siegen gegen die Bayernligisten Würzburger FV (2:1) und FC Coburg (6:2). Die Generalprobe letzten Samstag gegen den baden-württembergischen Oberligisten wurde mit 4:2 ebenso erfolgreich gestaltet.

Der Gegner: Trotz des Erfolgs zieht es Vilzing nicht in die dritte Liga

Die DJK Vilzing ist das Überraschungsteam der Saison in der Regionalliga Bayern und steht als Vorjahres-Aufsteiger mit 50 Punkten auf dem zweiten Platz. Ganz unverhofft kommt der Erfolg der Oberpfälzer aber nicht: Die profierfahrenen Zugänge Jakob Zitzelsberger (zuletzt Kickers Offenbach) und Paul Grauschopf (früher SpVgg Unterhaching) hoben die Qualität ebenso an wie Marco Pledl, den die DJK aus Bischofsmais holte und der in der Winterpause nun zum SC Paderborn wechselte.

Trotz des Erfolgs ziehen die Vilzinger einen Drittliga-Aufstieg nicht in Betracht. „Wir wollen ein Amateurverein bleiben, haben keine Ambitionen in den Profifußball zu kommen, was in der 3. Liga der Fall ist“, sagte der Sportliche Leiter Sepp Beller dem Kicker. „Dazu haben sich die Vereinsführung, unser Hauptsponsor Manfred Zollner, die Trainer und die Mannschaft klar positioniert.“ Das Ziel sei, „auf Dauer ein fester Bestandteil der Regionalliga Bayern zu sein“.

Unter der Woche verlängerte Erfolgstrainer Josef Eibl am Huthgarten: „Der Verein hat sich in den letzten Jahren hervorragend entwickelt, wir sind mittlerweile in der Regionalliga Bayern so richtig angekommen. Wir feiern hier viele Fußballfeste, die Mannschaft ist top, das sportliche Umfeld ist top. Deshalb war es die logische Konsequenz, dass ich hier weitermache, weil es einfach unheimlich viel Spaß macht“, sagte der 37-Jährige A-Lizenzinhaber.

Die Stimmen zum Spiel

Marc Reitmaier: „Hinter uns liegt eine intensive und zielgerichtete Vorbereitung, die Jungs haben gut mitgezogen. Wohlwissend, dass wir uns in einigen Bereichen steigern müssen. Mit Vilzing erwartet uns ein Schwergewicht in dieser Liga, die mit fußballerischer Qualität und enormer Offensivwucht ausgestattet ist. Wir müssen unsere Stärken auf den Platz bringen, ans Maximum gehen und kompakt stehen, um erfolgreich zu sein. Wir freuen uns sehr auf diese Aufgabe und dass es endlich wieder los geht.“

Die Personallage