Reaktion gezeigt: Schnüdel schlagen den Club-Nachwuchs
Der 1. FC Schweinfurt 05 hat nach den beiden Derby-Niederlagen eine Reaktion gezeigt und die U23 vom 1. FC Nürnberg besiegt. Nach intensiven 90 Minuten stand am Ende ein 3:2 (2:1) auf der Anzeigetafel im Sachs-Stadion.
Wilde Anfangsphase
Cheftrainer Marc Reitmaier wechselte im Vergleich zur 5:0 Niederlage in Aubstadt auf drei Positionen: Tom Feulner, Taha Aksu und Adam Jabiri rückten in die Startelf. Mit der ersten Chance konnten die Schnüdel die Führung markieren, eine Flanke von Taha Aksu köpfte Adam Jabiri in die Mitte des Fünfmeterraums, wo Fabio Bozesan aus dem Gewühl heraus traf (12.). In der 20. Minute konnten die Gäste durch Benedikt Kirsch den Ausgleich erzielen, der nach einem Freistoß freistehend vor Lukas Wenzel ins Gehäuse traf. Das Spiel war von vielen Torraumszenen und Zweikämpfen geprägt. In Minute 30 köpfte Adam Jabiri eine Ecke von Kristian Böhnlein zur erneuten Führung ein, die der FC 05 mit in die Halbzeitpause nahm
Kampfstarke Schnüdel bringen den Sieg über die Zeit
In der 50. Minute hatten die Schnüdel das Glück auf ihrer Seite, als Dominik N’gatie auf der Linie einen Schuss von Julian Kania klären konnte. Taha Aksu vollendete einen Konter zum 3:1 (55.). Jedoch trafen die Nürnberger erneut und verkürzten auf 2:3 durch Julian Kania, dessen ersten Torschuss Lukas Wenzel nur nach vorne prallen lassen konnte, den Nachschuss setzte der Torjäger unter die Latte ins Tor (71.). Die Clubberer warfen nun alles nach vorne und hatten erneut durch Kania die große Chance auszugleichen, nachdem Lukas Wenzel der Ball durch rutschte, zum Glück aus Fc 05-Sicht traf er den Ball nicht richtig und verfehlte das Schnüdel-Gehäuse deutlich. Die restlichen Offensivbemühungen der Mittelfranken überstand die Reitmaier-Elf schadlos, am kommenden Dienstag müssen die Schnüdel jedoch auf Dominik N’gatie verzichten, der sich in der Nachspielzeit noch die Ampelkarte einhandelte.
„Wir haben heute ein ganz anderes Gesicht gezeigt und um jeden Meter gefightet und viele 50:50-Situationen gewonnen, was der ausschlaggebende Punkt für den heutigen Sieg war“, sagte Marc Reitmaier nach hochintensiven 90 Minuten im Sachs-Stadion.
FC05: Wenzel – Hänschke, Billick, Trslic, N’gatie – Feulner, Böhnlein – Aksu (76. Anapak), Bozesan (72. Istrefi, 90.+6 Mahmuti), Sturm (84. Landeck) – Jabiri (90.+3 Tonzi)
Nürnberg: Kielkopf – Sommer, Kirsch, Jlic, Fischer – Jahn (71. Sanogo), Loune – Joachims, Aghajanyan (58. Janisch), Muteba – Kania
Gelb-Rot: Dominik N’gatie (90.+5)
Tore: 1:0 Fabio Bozesan (12.), 1:1 Benedikt Kirsch (20.), 2:1 Adam Jabiri (30.), 3:1 Taha Aksu (55.), 3:2 Julian Kania (71.)
Zuschauer: 903 im Sachs-Stadion
Schiedsrichter: Thomas Stein (TSV Homburg)
Ausblick: Bereits am kommenden Dienstag gastiert die SpVgg Ansbach zum nächsten fränkischen Duell im Sachs-Stadion. Anpfiff der Partie ist um 19 Uhr.