Schnüdel empfangen den TSV Buchbach am 3. Spieltag
Der Gegner: TSV Buchbach startet mit einem Punkt aus zwei Partien
Mit einem Punkt aus zwei Spielen ist der TSV Buchbach in die Saison gestartet. Nach dem 0:0 zum Auftakt zu Hause gegen die SpVgg Ansbach mussten sich die Oberbayern zuletzt bei Viktoria Aschaffenburg mit 0:2 geschlagen geben. Dabei hatte die Mannschaft des neuen Trainers Alex Käs, der zuvor beim FC Ingolstadt II und beim TSV Rain gearbeitet hat, fast eine Stunde lang in Unterzahl zu agieren: Nachdem er eine gelbe Karte mit Abwinken kommentiert hatte, sah Philipp Walter gleich Gelb-Rot. „Aus unserer Sicht war das noch nicht einmal ein Foul“, sagte Kapitän Alexander Petrovic. „Das habe ich noch nie gemacht, aber in der Pause bin ich zu den Schiedsrichtern rein und habe sie gefragt, was sie da überhaupt zusammenpfeifen.“
Die Buchbacher gehören zu den Urgesteinen der Regionalliga Bayern, bereits seit der Saison 2012/2013 gehört TSV Buchbach zum festen Inventar der Liga. Dabei hatten die Oberbayern – wie so oft – in den vergangenen Jahren einen veritablen Umbruch zu verzeichnen. Den 15 Abgängen stehen insgesamt 14 Zugänge gegenüber. Am Dienstag setzte sich die Mannschaft von Trainer Alex Käs im Landespokal beim benachbarten Bezirksligisten VfL Waldkraiburg mit 2:0 durch, in der nächsten Runde ist der Bayernligist SV Donaustauf dann der Gegner.
Die Stimmen zum Spiel
Tom Feulner: „Buchbach ist eine sehr erfahrene Mannschaft und eine Konstante in dieser Liga, wir selbst müssen uns noch finden nach dem großen Umbruch, auch wenn der Auftakt gegen Aschaffenburg durchaus gelungen ist. Dennoch wollen wir morgen mit der Unterstützung unserer Fans den ersten Heimsieg einfahren!“
Marc Reitmaier: „Wir hatten gestern ein gutes Abschlusstraining und haben uns zielstrebig vorbereitet. Buchbach ist eine sehr erfahrene und gefestigte Mannschaft
wir erwarten ein enges Spiel gegen einen Gegner mit viel defensiver Qualität, aber auch mit schnellen Offensivspielern. Am Ende wollen wir natürlich das Spiel für uns entscheiden.“
Die Personallage
Kevin Fery ist wieder eine Option für den Kader nach seinen muskulären Problemen. Weiterhin fallen Markus Einsiedler, dessen OP diese Woche gut verlaufen ist, und Lukas Billick aus. Ein Fragezeichen steht noch hinter Dominik Halbig. Adam Jabiri ist immer noch Gelb-Rot gesperrt, nachdem das Spiel gegen Schalding am vergangenen Freitag nicht stattfinden konnte.