SpVgg. Greuther Fürth gewinnt Qualifikation zum Gothia Cup aber der FC Passau fliegt nach Göteborg zum SKF Cup
Am vergangenen Samstag war es endlich so weit. Die Firma SKF lud in Zusammenarbeit mit dem FC Schweinfurt 05 zum Qualifikationsturnier für den Gothia Cup nach Göteborg ein. In de Altersklasse der U15 Juniorinnen ging es für die sieben gemeldeten Teams um die Wildcard, die Teilnahme am Gothia Cup vom 14.07 bis 20.07 in Schweden. Jedes Jahr spielen in Schweden ca. 1800 Mannschaften aus 70 Ländern den Titel bei den Junioren und Juniorinnen in verschiedenen Altersklassen aus. An diesem Wochenende ging es für die U 15 Juniorinnen um einen Startplatz beim größtem Jugendturnier der Welt.
Die Firma SKF spendet dem Gewinner des Qualifikationsturnieres sämtliche anfallende Kosten. Vom Bustransfer des Teams zum Flughafen, Flug nach Göteborg mit der Lufthansa, Unterkunft in Schweden, Vollverpflegung, All inklusiv, Turnierkosten, Trikotsatz und Rückflug mit Transfer nach Hause.
Sieben namhafte Vereine haben sich im Vorfeld zu dieser Qualifikation angemeldet, um ihren Verein zu präsentieren.
Auch wenn das Wetter an diesem Samstag sehr durchwachsen war sahen die Zuschauer viele spannende Partien an diesem Tag.
In zwei Gruppen ging es an diesem Tag um den begehrten Titelgewinn, die Teilnahme am Gothia Cup. Im Jahr 2024 wird die Qualifikation des Gothia Cups bei den U15 Juniorinnen ausgespielt, während im kommenden Jahr 2025 ein Qualifikationsturnier der U17 Mädchen geplant ist.
Neben den Lokalmatadoren vom FC Schweinfurt 05 befanden sich im Teilnehmerfeld noch die regionalen Teams des SV Veitshöchheim sowie vom FV Karlstadt. Aus dem Nürnberger Raum vertreten waren die Spielvereinigung Greuther Fürth, die Spielvereinigung Erlangen so wie die SGV Nürnberg-Fürth 1883. Die weiteste Anreise hatten die Mädels aus der Drei Flüsse Stadt vom FC Passau, an diesem Tag.
Während sich in der Gruppe A der FC Schweinfurt 05 vor dem FC Passau den ersten Tabellenplatz sicherte, waren in der Gruppe B die Teams aus dem Frankenland mit den Kleeblättern aus Fürth und der Spielvereinigung Erlangen erfolgreich in der oberen Tabellenregion.
Im Halbfinale setzten sich dann unsere U15 Mädels vom FC 05 Schweinfurt gegen die Spielvereinigung Erlangen durch und Greuther Fürth konnte sich gegen den amtierenden bayrischen Hallenmeister von FC Passau durchsetzen.
Das Finale konnte dann die Spielvereinigung aus Fürth gegen den FC Schweinfurt mit 1:0 für sich entscheiden.
Die Freude an diesem Tag war aber auch beim drittplatzierten des FC Passau groß, den aus Termingründen kann weder der erstplatzierte das Turnier in Schweden wahrnehmen wie auch nicht der zweite des Turnieres. Beim FC Schweinfurt befindet sich zum Zeitpunkt des Turnieres das halbe Team auf Klassenfahrt.
So wird der FC Passau die deutschen Farben in Göteborg im U15 Juniorinnenturnier vertreten.
Wir wünschen dem Team das beste bei diesem Event und bedanken uns bei allen Mannschaften, die an diesem schönen Fußballfest teilgenommen haben.
Neben der Wildcard für den SKF-Cup in Göteborg gab es für die ersten beiden Teams auch noch einen Trikotsatz des Sponsors, sowie einen Siegerpokal.
Platzierungen:
- Spvvg. Greuther Fürth
- FC Schweinfurt o5
- FC Passau
- SpVgg. Erlangen
- SV Veitshöchheim
- FV Karlstadt
- NGV Nürnberg-Fürth 1883