U13 Mädels gewinnen EDEKA DIDIS CUP in Kürnach
Es sind die Tage an denen einfach alles passt. So könnte man das Hallenmärchen von Kürnach beschreiben. Den dorthin zog es unsere U13 Mädels aus der Kugellagerstadt zum EDEKA DIDIS CUP. Ausgetragen wurde dieser vom SV Kürnach in der Höllberghalle, Am Trieb. In 2 Gruppen wurde das Turnier ausgespielt. Unsere Mädels waren in Gruppe B platziert und hatten es mit dem SV 1928 Veitshöchheim, dem FV 1920 Karlstadt und dem TSV Waldfenster in Ihrer zu tun.
In der Gruppe A gingen der Gastgeber aus Kürnach, der TV Haßfurt, FFC Adelsberg- Karsbach sowie die FVgg Kickers Aschaffenburg an den Start.
Los ging es in der Gruppenphase gleich gegen den Konkurrenten aus Veitshöchheim. Hier taten sich die Mädels in der Partie richtig schwer, hatten zwar die besseren Spielanteile in der achtminütigen Partie, konnten aber keine Akzente setzen, um zum Torerfolg zu kommen.
So gab es im ersten Gruppenspiel nur einen Punkt, da die Partie 0:0 endete.
Im zweiten Gruppenspiel war es dann endlich soweit und der anfängliche Knoten war geplatzt. Nun kam das Team in Fahrt, die Mechanismen griffen nun besser und man kam besser ins Turnier. Nach 8 Minuten endete die Partie 6:0 für die Schnüdel gegen den FV Karlstadt. Ein deutlicher Sieg, der noch hätte, höher ausfallen können.
Im dritten Spiel der Vorrunde ging es gegen den Ligakonkurrenten aus Waldfenster. Wie auch schon in der Liga konnten diese in der Halle auch geschlagen werden, so dass die Schweinfurter die Partie mit 0:3 für sich entscheiden konnten.
Da Veitshöchheim ihre Gruppenspiele auch alle souverän für sich entscheiden konnte erreichte man in der Tabelle den zweiten Platz und bekam es nun mit dem Erstplatzierten der Gruppe A, den Mädels von den Kickers aus Aschaffenburg zu tun.
Eine Partie, die viele in der Halle mit Spannung erwarteten, da die Aschaffenburgerinnen auch ein gutes Turnier ablieferten.
Konzentriert ging man in die Partie, immer hellwach und aufmerksam. Dies wurde am Ende auch belohnt und die jungen wilden aus der Schnüdel Akademie konnten die Partie mit 2:0 für sich entscheiden.
Im Endspiel kam es nun auf ein Aufeinandertreffen mit dem SV 1920 Veitshöchheim, den man im Vorrundenspiel lediglich einen Punkt abnehmen konnte.
Aber nun war der Motor warmgelaufen und die Schweinfurter waren im Flow und ließen von der ersten Minute dem Gegner keine Räume, um hier Spiel zu entwickeln. Eine frühe Führung brachte die Schweinfurter in Aufschwung, so dass die Partie sehr einseitig wurde. Mit einem verdienten 4:1 holten sich die Schweinfurter Mädels die Hallenkrone in Kürnach in die Kugellagerstadt.
Am Ende sah die Tabelle wie folgt aus:
- FC Schweinfurt 05
- SV 1928 Veitshöchheim
- FVgg Kickers Aschaffenburg
- FFC Adelsberg-Karsbach
- TSV Waldfenster
- SV Kürnach
- TV Haßfurt
- FV 1920 Karlstadt