20. Oktober 2024

Unglückliche Niederlage in Würzburg

Vor einer Kulisse von fast 7.000 Zuschauern zeigte der 1. FC Schweinfurt 05 im Mainfrankenderby eine ansprechende und engagierte Leistung. Nach ruhigen ersten Minuten kamen die Schnüdel immer besser ins Spiel. In der 69.  Minute kassierte Kevin Fery nach einem taktischen Foul Gelb-Rot. Daraufhin übernahmen die Rothosen die Spielkontrolle und trafen in der 81. Minute durch Benjamin Girth zum 1:0. Trotz zahlreicher Chancen gelang der Mannschaft von Victor Kleinhenz der Anschlusstreffer nicht mehr. Somit endete das Spiel mit 1:0 für die Heimmannschaft.

Dominanter FCS in Halbzeit eins

In den ersten Minuten der Partie spielten beide Teams vorsichtig. In der 15. Minute bekam die Mannschaft aus der Kugellagerstadt die erste Torchance. Leonard Langhans kam auf der rechten Seite frei zum Abschluss, sein Schuss ging knapp am linken Pfosten vorbei. In der 21. Minute versuchten es die Kickers durch Benjamin Girth, sein Aufsetzer stellte für den Torwart der 05er keine Gefahr dar. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit traf Sebastian Müller, welcher bei der Vorlage von Mike Dellinger aber knapp im Abseits stand (43.). Nur eine Minute später kam Müller erneut zum Abschluss, diesmal konnte der Schlussmann der Rothosen Vincent Friedsam den Führungstreffer für die Schnüdel verhindern. In der 45. Minute hatten die Würzburger noch eine Möglichkeit, Moritz Hannemann traf aus der Distanz die Oberkante der Latte.

Guter Start, bitterer Platzverweis und Pech beim Abschluss

Die Anfangsphase der zweiten Hälfte war geprägt von vielen Fouls auf beiden Seiten. In der 69. Minute bediente Langhans den eingewechselten Patrick Hoffmann, dessen Abschluss von einem Spieler der Kickers geblockt werden konnte. In der selben Spielminute bekam der bereits verwarnte Fery die Gelb-Rote Karte für sein zweites Foul an diesem Abend, woraufhin der FC05 in Unterzahl weitespielen musste. Daraus resultierend änderte sich die Statik des Spiels, die Schweinfurter agierten in den folgenden Minuten deutlich defensiver und die Würzburger Kickers konnten das Spiel kontrollieren. In der 81. Minute setzte sich Benyas Junge-Abiol im Strafraum der Kugellagerstädter durch und legte quer auf Girth ab, welcher den Ball zum 1:0 für die Heimmannschaft einschieben konnte. In der 84. Spielminute bekam der eingewechselte Patrick Hofmann aus kurzer Distanz die Chance auszugleichen. Dessen Schuss konnte Friedsam parieren, indem er den Ball mit der Fußspitze an den Pfosten lenkte. In der siebten Minute der Nachspielzeit Rückkehrer Thomas Meißner, welcher ebenfalls eingewechselt wurde, zum Kopfball. Diesen konnte Friedsam an die Latte lenken, den Nachschuss im Anschluss konnte Fabian Wessig auf der Linie retten. Somit endete die Partie mit 1:0 für Würzburg.

Würzburg: Friedsam – Kraus (79. Härtl), Awassi, Fahrahnak – Montcheu (46. Wieselsberger), Wessig, Zaiser, Hannemann, Uhl – Japaur (73. Junge-Abiol), Girth (86. Meisel)

Schweinfurt: Schneller – Langhans, Frisorger (87. Meißner), Trslic, Piwernetz (90.+4 Feulner) – Bausenwein (62. Hofmann), Fery – Anglberger (84. Bozesan), Müller, Endres (70. Böhnlein) – Dellinger

Tor: 1:0 Benjamin Girth (81.)
Gelb-Rot: Kevin Fery (69., Schweinfurt)

Zuschauer: 6.847 in der Akon Arena
Schiedsrichter: 
Assad Nouhoum (Fürstenfeldbruck)
Ausblick:
Am Dienstag empfangen unsere Schnüdel im Sachs-Stadion die DJK Vilzing.