7. März 2022

Unterfranken-Derby im Pokal! Schnüdel wollen Überraschung schaffen

Das Viertelfinale des bayerischen Toto-Pokals wird mit einem Highlight-Spiel abgeschlossen. Im großen Unterfranken-Derby empfangen die Schnüdel am morgigen Dienstag (19 Uhr) Drittligisten Kickers Würzburg zum ersten Aufeinandertreffen seit 2018, als der FC 05 den Favoriten vor über 5.000 Zuschauern mit 3:1 besiegen konnte, am Ende aber eine Niederlage am „Grünen Tisch“ einstecken musste.

Mit viel Mut gegen den Drittligisten
Endlich: Fast vier Monate nach dem ursprünglichen Termin treffen die beiden unterfränkischen Rivalen aufeinander. Der Sieger der Partie komplettiert das Halbfinale des Pokalwettbewerbs und trifft dort auf den FV Illertissen. In der anderen Begegnung empfängt der TSV Aubstadt den TSV 1860 München. Neben dem Prestige winkt dem Sieger der Einzug in den lukrativen DFB-Pokal. Für beide Teams steht somit viel auf dem Spiel, bei dem dem Kontrahenten sicherlich nichts geschenkt wird. Nach dem 2:2 Unentschieden am vergangenen Samstag in Heimstetten, gibt Kapitän und 05-Schlussmann Luis Zwick die Devise vor: „Die Mannschaft ist heiß auf dieses Spiel. Genau für solche Spiele, spielen wir Fußball. Wir sind es den Fans schuldig. Morgen ist es die Pflicht jedes Einzelnen, alles in die Waagschale zu werfen.“ Auch Schnüdel-Coach Tobias Strobl schlägt in eine ähnliche Kerbe: „Der Stellenwert dieser Begegnung ist enorm groß. Wir haben eine Mannschaft, die sich zu 100% mit dem Verein und der Stadt identifiziert und deshalb genau weiß, welche Bedeutung dies für das Umfeld hat. Klar sind die Kickers durch ihre individuelle Qualität der Favorit. Dennoch sind wir zu Hause eine Macht, haben im Sachs-Stadion das ein oder andere Highlight abgeliefert. Wir wollen mit viel Mut die Überraschung schaffen!“ Bis auf Jannik Schuster und Vitus Scheithauer, stehen alle Spieler des Kaders zur Verfügung.

Abstiegsbedrohter Lokalrivale
Für die Würzburger Kickers kommt die Pokal-Begegnung möglicherweise zum falschen Zeitpunkt. Die Rothosen befinden sich momentan auf dem Vorletzten Tabellenplatz (Punktabzug für Türkgücü noch nicht berücksichtigt) und kämpfen nach dem Abstieg aus der 2. Liga nun auch um den Verbleib in Liga 3. Nach vielen Trainerwechseln und einer zuletzt eher dürftigen Punkteausbeute, schöpfte man am vergangenen Spieltag mit einem Last-Minute-Sieg bei Wehen Wiesbaden neue Hoffnung. Auch wenn das Team von Interims-Coach Ralf Santelli von Verletzungssorgen geplagt ist (u.a. fehlen Dietz, Atmaca, Becker, Breunig, Hoffmann und Kurzweg), ist Rotation oder gar Kräfteschonen für den Ligaalltag eher ausgeschlossen.

Der bisherige Weg beider Teams
FC Schweinfurt 05:

  • FC-DJK Tiefenbach 10:0
  • SV Friesen 3:0
  • Alemannia Haibach 10:1

FC Würzburger Kickers:

  • SV Gutenstetten-Steinachgrund 9:0
  • TSV Großbardorf 3:1
  • SC Eltersdorf 3:1

Weitere Informationen zum morgigen Heimspiel gegen die Kickers Würzburg
Anpfiff des Flutlichtkrachers ist um 19 Uhr. Der FC 05 bittet seine Zuschauer, möglichst frühzeitig im Sachs-Stadion zu erscheinen, um mögliche Warteschlangen zu entzerren. Die Partie findet unter 2G-Bedingungen statt. Alle Besucher werden gebeten, entsprechende Nachweise unaufgefordert vorzuzeigen. Zudem gilt Maskenpflicht auf dem gesamten Stadiongelände. Bisher wurden rund 3000 Tickets abgesetzt. Die Tageskassen öffnen ab 17 Uhr. Ausreichend Parkmöglichkeiten stehen auf dem Volksfestplatz zur Verfügung.