8. Oktober 2022

Viele Chancen, kein Tor: Unglückliche 0:1-Niederlage gegen Türkgücü

Am Freitagabend hat der FC 05 das Flutlichtspiel gegen Drittliga-Absteiger Türkgücü München 0:1 (0:0) verloren. Die Schnüdel dominierten die erste Hälfte klar, machten aus zahlreichen Chancen aber keinen Treffer und kassierten dann unmittelbar nach dem Seitenwechsel das einzige Tor des Abends durch Yannick Woudstra.

Nach der Rückkehr von Adam Jabiri nach Gelbsperre machten die Schweinfurter von Beginn an mit einer Doppelspitze Druck. Jabiri machte dann gleich zwei Mal auf sich aufmerksam, verfehlte den Kasten auf Vorlage von Jacob Engel (6.) und Lukas Aigner (7.) jeweils knapp. Pascal Moll (14.) und Benjamin Hadzic per Distanzschuss (37.) scheiterten jeweils am starken Gästekeeper Johann Hipper. Auf der Gegenseite hatten die Gäste nur einen Torschuss von Maximilian Berwein (29.) vorzuweisen. „Ich muss ehrlich zugeben, dass wir mit viel Glück mit 0:0 in die Halbzeit gegangen sind, wir hatten große Probleme“, meinte Türkgücü-Trainer Alper Kayabunar, und FC-Coach Christian Gmünder ergänzte: „Wir hätten zur Halbzeit schon 3:0 führen müssen.“

Stattdessen traf nach dem Seitenwechsel Yannick Woudstra für die Münchner (47.). Hipper parierte kurz darauf erneut stark, diesmal gegen Jabiri (51.). In der Folge zeigte sich die Türkgücü-Defensive kompakt und stabil, dennoch kamen die Schnüdel noch zu Chancen, etwa durch Kristian Böhnlein, der per Distanzschuss auch in Hipper seinen Meister fand (69.) und durch Jabiri, der eine Flanke des eingewechselten Marco Zietsch über die Latte setzte (80.). „Nach so einer starken ersten Halbzeit mit leeren Händen dazustehen, tut unfassbar weh“, meinte Rechtsverteidiger Aigner.

FC 05: Stephan – Aigner, Zeller, Mihaljevic, Engel (84. Rabold) – Böhnlein – Kraus (89. Billick), Fery (75. Zietsch), Moll (85. Bazdrigiannis) – Hadzic, Jabiri.
Ersatz: B. Schmidt – Spanoudakis, Pfarr, Landeck.

TG: Hipper – Auburger, Zant, Rech, Heigl – K. Hingerl (85. Osmanoski) – Gashi (46. S. Hingerl), Holz, Tosun, Berwein (76. Emirgan) – Y. Woudstra (78. J. Woudstra).
Ersatz: Musa – Sahin, Shabani, S. Hingerl, Assaf.

Tor: 0:1 Y. Woudstra (47.).
Gelbe Karten: Mihaljevic – Zant.
Zuschauer: 635 im Sachs-Stadion.
Schiedsrichter: Stefan Treiber (FC Zell-Bruck).

Ausblick: Am Samstag, 15. Oktober, um 14 Uhr geht’s auswärts bei Aufsteiger DJK Vilzing weiter.