„Wir dürfen nicht ins offene Messer rennen“ – Die Stimmen vor dem Heimspiel gegen den TSV Rain am Lech
Am Samstag, den 23. November 2019 trifft der 1. FC Schweinfurt 05 um 14 Uhr im Willy-Sachs-Stadion auf den TSV Rain am Lech. Am Donnerstag haben sich Cheftrainer Tobias Strobl und Verteidiger Nicolas Pfarr den Fragen der anwesenden Journalisten gestellt.
Nico Pfarr stand beim letzten Auswärtsspiel gegen den SV Wacker Burghausen in der Startelf der Schnüdel. „Das war natürlich ein besonderes Gefühl, von Anfang an spielen zu dürfen“, erklärte der 19-Jährige bei der Pressekonferenz. „Auf das Feld zu laufen, von Anfang an der Mannschaft helfen zu können und das Spiel mitgestalten zu dürfen, war für mich eine tolle Erfahrung. Am Anfang ist die Anspannung da, das ist denke ich normal. Mit dem Anpfiff war die Nervosität aber verflogen und mit jedem Pass kam mehr Sicherheit dazu“.
Für das kommende Heimspiel gegen den TSV Rain am Lech hofft der Verteidiger natürlich auf einen weiteren Einsatz und weiß den Gegner einzuschätzen: „Das ist denke ich das Ziel von jedem Spieler, dass man so viel Spielzeit wie möglich erhält und sich dadurch weiter entwickeln kann. Das Hinspiel gegen Rain am Lech war eine klare Angelegenheit, leider damals für den Gegner. Von uns war das mit das schlechteste Spiel, das wir in der Liga gemacht haben. Rain wird denke ich wieder tief stehen, versuchen uns auszukontern und auf Fehler von uns warten. Daher liegt es bei uns in der Hand, wie viele Fehler wir machen und ob wir bei Ballverlust schnell reagieren können. Wir müssen es in der Hand haben, das Spiel positiv zu gestalten und das ist unsere Aufgabe für Samstag“.
Das unterstreicht auch Cheftrainer Tobias Strobl: „Wir können nur das im Auge behalten, was wir beeinflussen können. Für die nächsten zwei Spiele heißt das die optimale Punktzahl zu holen, sprich zwei Siege. Wir müssen eine hohe Intensität auf den Platz kriegen, die Aufgaben in der letzten Kette stellen und bei Ballverlust so sortiert sein, dass wir nicht ins offene Messer rennen. Rain ist in den Standards auch gefährlich, da dürfen wir also durch wenig Fouls wenig zulassen“.
Verletzungsbedingt fallen für die Partie Lukas Ramser und Aaron Manu aus, ansonsten sind wieder alle angeschlagenen Spieler ins Training in dieser Woche eingestiegen. Die Partie startet am Samstag um 14 Uhr, das Stadion öffnet um 12:30 Uhr.