Zwei Auswärtsspiele in Folge – Schnüdel müssen am Samstag nach Eichstätt
Am 17. Spieltag der Regionalliga Bayern ist der 1. FC Schweinfurt 05 auswärts beim VfB Eichstätt gefordert. Die Schnüdel bleiben weiterhin auf Platz zwei in der Tabelle, haben durch das Unentschieden gegen Türkgücü München mit 32 Punkten drei Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Der VfB Eichstätt belegt momentan mit 23 Punkten Platz 8 in der Tabelle, konnte in den letzten zwei Partien mit zwei Siegen aber sechs Punkte für sich gewinnen.
„Wir haben in der zweiten Halbzeit eine gute Reaktion gezeigt und wollen das auch von unserem Team in so wichtigen Spielen sehen“, erklärt der Sportliche Leiter Björn Schlicke nach dem 1:1 Unentschieden gegen Türkgücü München. „Es geht darum, dem Gegner zu zeigen, dass wir da sind, dass wir Leidenschaft und Teamgeist zeigen. Ich denke, dass wir aufgrund der zweiten Halbzeit mit einem guten Gefühl aus dem Spiel gehen können, auch wenn wir nur einen Punkt aus der Partie mitnehmen konnten. Das Spiel gestern war aber ein wichtiger und richtiger Schritt in die richtige Richtung“.
Für die Partie am kommenden Samstag weiß Björn Schlicke den Gegner nicht zu unterschätzen: „Eichstätt ist ein unangenehmer Gegner. Sie spielen sehr kompakt, das wird uns viel abverlangen. Ich glaube auch in diesem Spiel wird es vor allem um die Leidenschaft gehen, um die Laufbereitschaft und um die Zweikämpfe. Wenn wir das auf den Platz bringen, können wir das Spiel gut gestalten. Nach der Leistung in der zweiten Hälfte gestern bin ich aber guter Dinge, dass die Mannschaft das auch wieder über 90 Minuten zeigen kann“.
Cheftrainer Timo Wenzel appeliert an die Leidenschaft, die im Spiel gegen Türkgücü München in der zweiten Hälfte zu sehen war. Für das nächste Auswärtsspiel wird seiner Meinung nach eine hohe Laufbereitschaft und Kampfgeist wieder enorm wichtig sein: „Eichstätt war in der vergangenen Saison die beste Amateurmannschaft. Sie haben einige Abgänge aber auch einige Neuzugänge für die neue Saison verzeichnen können. Zuhause haben sie in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie eine gute Einstellung haben. Sie glauben an sich und haben gute Charaktere in der Mannschaft. Es ist also immer schwer, in Eichstätt zu bestehen. Wir wissen, wie wichtig dieses Spiel für uns ist und wollen die positiven Szenen aus dem Spiel gestern mitnehmen und dort ein gutes Spiel machen. Am liebsten wollen wir mit drei Punkten dann wieder am Samstagabend zurück fahren“.
Die Partie wird am Samstag um 14 Uhr im Liqui-Moly-Stadion, Am Sportplatz 8 in Eichstätt angepfiffen. Die nächsten zwei Spiele finden für den FC 05 auswärts statt. Eine Woche nach der Partie in Eichstätt steht bereits das Unterfrankenderby zum Rückrundenstart beim TSV Aubstadt an.