U19 verliert zum Auftakt, U16 holt umkämpften Punkt beim WFV
U19 Bayernliga: SG Quelle Fürth – FC 05 2:1 (0:0)
In einer von beider Seiten kampfbetonten, intensiven und temporeichen Auftaktpartie in die U19-Bayernliga-Nord-Saison 2021/2022 behielt der Gastgeber aus Fürth zum Ende etwas glücklich die Oberhand. Die jungen Schnüdel, gerade im ersten Abschnitt immer wieder gefährlich bei Standards, hatten in Halbzeit eins zusätzliche Einschussmöglichkeiten aus dem Spiel, welche allerdings nicht genutzt wurden. Fürth, lauernd auf Fehler der Gäste, konnte ebenfalls zwei Großchancen im ersten Abschnitt, verursacht durch Unkonzentriertheiten der Schweinfurter Hintermannschaft, nicht in Zählbares umsetzen. So ging es torlos in die Kabinen.
Nach Wiederanpfiff verflachte die Partie – Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. In der 72. Minute gingen die Gastgeber durch einen schnell vorgetragenen Spielzug über die rechte Seite überraschend mit 1:0 in Führung. Schweinfurt, geschockt von der Führung der Gastgeber, mobilisierte nun nochmals alle Kräfte und drückte auf den Ausgleich. Zwei Minuten vor Ende der regulären Spielzeit konnten die Fürther jedoch einen Konter zum 2:0 erfolgreich abschließen. In der Nachspielzeit gelang den Gästen durch einen sehenswerten Freistoß der Anschlusstreffer, jedoch blieben die drei Punkte in Fürth.
Nun heißt es für die Schweinfurter, sich auf die Nachholpartie des ersten Spieltages gegen den Nachwuchs vom TSV Weißenburg vorzubereiten – Anstoß ist am Mittwoch, den 22. September, um 17.45 Uhr im heimischen Sachs-Stadion.
Aufstellung: Noah Mack, Lucas Schneider (85. Min. Lino Schramm), Jano Scheler, Felix Back ©, Tom Siller, Lorenz Daneyko, Lorenz Bäuerlein, Jakob Götz, Luka Maric (74. Min. Yannik Amthor), Maurice Volz (46. Min. Enrico Lingor), Lennart Wöhner Bank: Julian Brückner
Tore: 1:0 Mario Plott (72. Min.), 2:0 Mario Plott (88. Min.), 2:1 Lennart Wöhner (90. + 1. Min.)
U17 Bayernliga: Würzburger FV U16 – FC 05 U16 0:0
Nach dem tollen Auftaktsieg hatten sich die jungen Schnüdel für das erste Auswärtsspiel auch beim WFV viel vorgenommen. Leider konnte man aber nicht an die tolle Leistung des ersten Spiels anknüpfen. So konnte man zwar durch eine Doppelchance von Luke Barget und Niklas Schusser in den ersten Minuten einen guten Start vorweisen, bekam dann aber nie wirklich Zugriff auf das Spiel. Die Aggressivität, der Mut und Spielwitz fehlten an diesem Tag fast komplett.
So entwickelte sich eine umkämpfte Partie, in der sich die Teams zwischen beiden Strafräumen neutralisierten. Denn große Torchancen blieben beidseits Mangelware. Nach einer fragwürdigen Elfer-Entscheidung hätten die Hausherren gar in der 25. Minute in Führung gehen können, setzten den Elfer allerdings an den Pfosten. Die Schnüdel selbst hatten ein, zwei Torschüsse aus der Distanz, die aber alle ungefährlich waren.
Auch nach der Pause konnte man die Partie nicht an sich reißen und die erste Hälfte wiederholte sich, allerdings mit noch mehr Kampf und Krampf. Die Strafräume entwickelten sich zu Tabu-Zonen, die beide Mannschaften gut verteidigen konnten.
„Mit einer müden Leistung konnte an der Mainaustraße immerhin ein Punkt mit nach Hause genommen werden“, meinte Betreuer Christian Djalek. „In den anstehenden Derbys gegen die beiden U17-Teams aus Großbardorf und in Sand wird man aber mit so einer Leistung keine Ausbeute verzeichnen.“ Dann gelte es, an die Tugenden der ersten Partie anzuknüpfen, um die Gegner vor schwierigere Aufgaben zu stellen.
Aufstellung:
Luca Kümmet – Luis Markert (67. Henri Ankenbrand), Noah Djalek, Ben Seifert – Fabio Rückert), Piet Scheurer, Rinor Sadiku (37. David Repp), Nathan Wirth (57. Kimi Hugo), Niklas Schusser – Jimmy Mangold, Luke Barget
Tore: Fehlanzeige
Zuschauer: 80