12. Oktober 2020

Kantersieg für die U19 in Landshut, U17 verliert gegen Regensburg

U19 Bayernliga Nord: SpVgg Landshut – 1. FC Schweinfurt 05 1:7 (0:1)

Absolut verdient nahmen die jungen Schnüdel beim zweiten Auswärtsspiel der Saison gegen die SpVgg Landshut drei Punkte aus Niederbayern mit nach Hause. Bereits von Beginn an waren die Gäste aus Schweinfurt spielbestimmend und tonangebend, ohne jedoch die guten Einschussgelegenheiten in Zählbares umzusetzen.

So dauerte es bis zur 17. Minute, als der erneut gut freigespielte Elias Reiher sehenswert per Volley zur 1:0-Führung für die Gäste traf. Bis zum Ende der ersten Hälfte verpassten es aber die Schweinfurter, die Partie frühzeitig zu entscheiden, und Landshut blieb durch lange Bälle das ein oder andere mal gefährlich.

Sofort nach dem Seitenwechsel sorgten die Schnüdel jedoch für klare Verhältnisse. Erst traf, nach einer feinen Aktion über den zur Halbzeit eingewechselten Luka Maric und Andreas Kundmüller, erneut Elias Reiher per Flachschuss zum 2:0. Im Anschluss markierte Simon Götz per sattem Fernschuss das 3:0. In der Folgezeit hielten die Gäste aus Schweinfurt den Druck hoch und erzielten durch zwei Foulelfmeter von Simon Götz das 4:0 und 5:0 – die endgültige Entscheidung.

In der 63. Minute schraubten die Schweinfurter durch einen makellosen Freistoß von Felix Back den Spielstand auf 6:0. Nach einer Unachtsamkeit in der Schweinfurter Hintermannschaft – an diesem Tag die einzige – erzielten die Gastgeber bei einem Konter den Ehrentreffer. Schweinfurt spielte weiter gefällig nach Vorne und erzielte durch einen erneuten Foulelfmeter, diesmal von Philipp Hack, in der 82. Minute den 7:1-Endstand. Mit diesem Ergebnis waren die Gastgeber aus Landshut letztendlich aufgrund der weiteren, zahlreich vergebenen Chancen der Schweinfurter noch gut bedient.

Am kommenden Samstag, den 17. Oktober um 13:00 Uhr, gilt es nun im heimischen Willy-Sachs-Stadion im Derby gegen den Nachwuchs der Würzburger Kickers, an die gezeigte Leistung vom vergangenen Wochenende anzuknüpfen, um weitere drei Punkte zu verbuchen.

Aufstellung: Marvin Walter, Sebastian Lorz, Felix Back, Pascal Henninger, Tom Siller, Simon Götz, Daniel Werb, Fabio Reck © (76. Min. Tarik Odlukaya), Elias Reiher (61. Min. Philipp Hack), Andreas Kundmüller (76. Min. Robin Zeitler), Edin Hyseni (46. Min. Luka Maric).

Tore: 0:1 (17. Min. Elias Reiher), 0:2 (46. Min. Elias Reiher), 0:3 (47. Min. Simon Götz), 0:4 (52. Min. Simon Götz FE), 0:5 (58. Min. Simon Götz FE), 0:6 (63. Min. Felix Back), 1:6 (69. Min. Kenneth Sigl), 1:7 (82. Min. Philipp Hack FE).

U17 Bayernliga Nord: FC Schweinfurt 05 – SSV Jahn Regensburg 0:3

Die U17 hat ihr Heimspiel gegen den starken SSV Jahn Regensburg 0:2 verloren. Dabei war der Start in die Partie aus Schweinfurter Sicht verheißungsvoll: ein langer Ball auf Maurice Volz, der sich im Laufduell durchsetzen konnte, Abzug, Außenpfosten. So kann es weiter gehen, dachten die Heimfans – leider war es das dann aber auch. Dies blieb die einzige wirklich gefährliche Chance der Schnüdel über die gesamten 80 Minuten. Danach übernahm Regensburg die Kontrolle über das Spiel und erspielte sich immer wieder gute Gelegenheiten, die allesamt vom FC-Keeper Noah Mack egalisiert wurden. In der 34. Minute war es dann aber aus Sicht der Regensburger endlich soweit: Nach Foulspiel im Sechzehner entschied der Unparteiische auf Strafstoß, der sicher zum 1:0 verwandelt wurde. Keine fünf Minuten später folgte das 2:0. Schweinfurt agierte in dieser Phase sehr ungeordnet, man sehnte den Halbzeitpfiff herbei.

Die Schnüdel nahmen sich für die zweiten 40 Minuten dann mehr Aggressivität vor, wollten höher stehen und Regensburg im Aufbauspiel stören. Dies gelang dann auch ansatzweise. Zu einer wirklich gefährlichen Torchance sollte es aber nicht reichen. Kurz vor Schluss wieder Foulspiel im Strafraum – der fällige Elfmeter markierte den 0:3-Endstand.

„Nun heißt es, konzentriert in die Woche zu gehen, um sich auf das anstehende Derby bei den Würzburger Kickers vorzubereiten“, sagte Trainer Alexander Derra. „Wichtig wäre auch, dass der ein oder andere verletzte Spieler endlich wieder in den Kader zurückkehrt. Gerade im Zentrum fehlt es im Moment an Spielidee, ebenso muss an der Durchschlagskraft nach vorne gearbeitet werden.“

Die Partien der U16 und U15 am Wochenende wurden abgesagt bzw. verlegt.