U19 baut gegen Neumarkt Tabellenführung aus
U19 Bayernliga: FC Schweinfurt 05 – ASV Neumarkt 1:0 (1:0)
Es war das erwartet harte Spiel für die Schnüdel am Tag der deutschen Einheit im Sachs-Stadion. Die Gäste aus der Oberpfalz begannen aggressiv und rannten von der ersten Sekunde an die Heimelf hoch an. Die Schweinfurter waren zu diesem Zeitpunkt noch nicht richtig angekommen und ließen auch die nötige Körperspannung vermissen. So verlor man zahlreiche Bälle in der Vorwärtsbewegung im Mittelfeld viel zu leicht, so dass die Gäste die aktivere Mannschaft war. Doch in der 13. Spielminute zeigte der Schiedsrichter auf den Punkt, als ein Neumarkter Verteidiger zuerst das Bein und dann den Ball traf – Luke Barget verwandelte den Strafstoß souverän zum überraschenden 1:0 für die Schnüdel. Doch das Tor gab der Heimmannschaft leider nicht die nötige Sicherheit und das Spiel wirkte etwas schläfrig. Auch wenn man die Neumarkter weitestgehend vom eigenen Strafraum fern halten konnte, hatten die Gäste eins, zwei Chancen, die vorbei gingen oder in den Armen von Keeper Zorn landeten. Die Schweinfurter selbst hatten ebenso noch ein paar Gelegenheiten nach Standards, doch Luka Kalandia zielte in der 37. Minute per Kopf am Tor vorbei und Noah Djalek´s Schuss aus 15 Metern wurde in der 39. Minute von der Gästeabwehr geblockt. So blieb es beim knappen Vorsprung bis zur Pause beim 1:0 für Schweinfurt.
In der zweiten Hälfte wurde das Spiel dann auch zunehmend ruppiger und der Spielfluss wurde durch zahlreiche Fouls und Mätzchen der Gäste gestört, auch weil die drei Neumarkter Trainer immer wieder ihre eigenen Spieler anheizten und beim Schiedsrichter permanent zu reklamieren versuchten. So entwickelten sich keine großen Torraumszenen in der Folge, die besten hatten noch die Schweinfurter. So zielte Tim Gensichen mit der aussichtsreichsten Gelegenheit in der 78. Minute durch einen satten Schuss aus 17 Metern allerdings 20 cm zu hoch. Die Gäste konnten sich dann nur noch durch zwei unschöne Szenen bemerkbar machen, als in der 81. Spielminute der Kapitän die gelb-rote Karte wegen wiederholten Foulspielen sah und in der 88. Spielminute Niklas Schusser nur durch Notbremse an der Mittellinie gestoppt werden konnte und der Gästeverteidiger zu Recht die rote Karte sah. Leider konnten die Schnüdel dann die Überzahl nicht mehr nutzen, weil man hier den Platz nicht ausnutzte und gute Kontergelegenheiten sträflich liegen ließ.
So blieb es am Ende beim knappen Heimsieg der Schnüdel gegen Neumarkt, den man trotz vermeintlich schwächster Saisonleistung, aber großem Teamgeist einfahren konnte. Bis zum nächsten Spiel erst am 13.10.2024 bei Türk Gücü München gilt es allerdings, die Fahrlässigkeiten des Neumarkter Spiels abzulegen und wieder mehr Selbstbewusstsein und Körperspannung an den Tag zu legen. Die Münchner werden ähnlich wie Neumarkt ihr Glück in aggressivem Spiel suchen und körperlich zu Werke gehen. Dazu wird das Trainerteam nach dem freien Wochenende im Training den Grundstein zu legen wissen.
Aufstellung: Zorn – Ritter, Djalek, Markert, Ibisi – Kalandia, Schneider, Mützel (86. Müller), Schmitt – Schusser, Barget (62. Gensichen)
Tor: 1:0 Barget (13. FE)