U19 unterliegt in Unterzahl beim Club
Die U19 des 1. FC Nürnberg setzte sich in einem umkämpften Duell gegen die U19 des 1. FC Schweinfurt mit 3:0 durch. Trotz einer engagierten und kämpferisch starken Leistung der Gäste fiel das Ergebnis am Ende zugunsten der Cluberer aus.
Schweinfurt startete mutig in die Partie und hatte früh die Möglichkeit zur Führung, konnte diese jedoch nicht nutzen. Insgesamt blieben klare Torchancen in der Anfangsphase Mangelware, da beide Teams konzentriert verteidigten. Es dauerte bis zu einem Distanzschuss des 1. FC Nürnberg, der als „Dosenöffner“ diente und das 1:0 für die Gäste brachte. Noch vor der Pause musste Schweinfurt dann einen Rückschlag hinnehmen: Noah Djalek sah eine rote Karte nach einer vermeintlichen Notbremse. Kurze Zeit später legte der Club per Standard nach und erhöhte auf 2:0. Trotz der numerischen Unterlegenheit zeigte Schweinfurt Moral und hielt weiter stark dagegen. Die Gastgeber erspielten sich sogar einige gute Gelegenheiten und hätten mit etwas mehr Präzision ein oder zwei Tore erzielen können.
Nach dem Seitenwechsel hätte Nürnberg früh für die Entscheidung sorgen können, doch ein Schuss aus kurzer Distanz landete nur an der Latte. Schweinfurt ließ sich nicht hängen und hatte selbst die große Chance auf den Anschlusstreffer, konnte diese aber nicht verwerten. Mit einem platzierten Schuss aus 16 Metern machte der Club dann endgültig den Deckel drauf – 3:0. Dennoch steckte Schweinfurt nicht auf und kämpfte leidenschaftlich weiter. Die Partie wurde zunehmend intensiver, geprägt von vielen Zweikämpfen und Fouls. In der Schlussphase hatte Schweinfurt mit einem Distanzschuss ans Aluminium Pech, sodass es beim 0:3 blieb. Trotz der Niederlage zeigte Schweinfurt eine starke kämpferische Leistung, selbst in Unterzahl. Nürnberg nutzte seine Chancen effektiver und entschied das Spiel durch eine stabile Defensive und eine höhere Effizienz vor dem Tor.