U19 weiter ungeschlagen und ohne Gegentor – U16 mit Remis gegen den WFV
U19 Bayernliga Nord: FC Schweinfurt 05 – FV Illertissen 1:0 (0:0)
Mit zwei Siegen aus zwei Spielen im Gepäck und als Tabellenführer der Bayernliga-Meisterrunde reiste der Nachwuchs des FV Illertissen zum Spitzenspiel nach Schweinfurt an. Sicherlich mit dem Ziel und den Ambitionen, die Serie weiter auszubauen. Die Schweinfurter U19, ebenfalls bis dato ohne Niederlage und Gegentor, wollte allerdings den Dreier im heimischen Sachs Stadion unbedingt einfahren, um Illertissen an der Spitze abzulösen und den Junglöwen von 1860 München auf den Fersen zu bleiben.
Auf dem Kunstrasen des Sachs Stadions entwickelte sich von Beginn an eine intensive, temporeiche Partie, in der die Gäste aus Illertissen in den ersten 20 Minuten klar das Spielgeschehen bestimmten und die Schnüdel nur reagierten. Immer wieder versuchten die Schwaben, durch hohes Pressing in der Hälfte der Gastgeber zu frühen Ballgewinnen zu kommen. Schweinfurt konnte sich zunächst meist nur mit langen Bällen aus der Umklammerung befreien.
Mitte der ersten Hälfte ereignete sich bei einem fairen Laufduell eine schwere Verletzung eines Gästespielers aus Illertissen. Die Partie musste für rund 20 Minuten unterbrochen werden und der Spieler wurde mit Verdacht auf Kreuzbandriss in ein Schweinfurter Krankenhaus eingeliefert. Wir wünschen auf diesem Wege dem Spieler alles Gute und eine schnelle Genesung.
Schweinfurt war danach besser im Spiel, erarbeitete sich nun einige Chancen – jedoch ohne zählbaren Erfolg, sodass es torlos in die Kabinen ging. Nach dem Wechsel knüpften die Hausherren an die zweite Hälfte der ersten Halbzeit an und versuchten, mehr Druck auf das Gästegehäuse zu entwickeln. Gefährlich wurde es allerdings zunächst nur durch Standardsituationen. In der 60. Minute ging der FC 05 dann durch eine gut ausgeführte Ecke mit 1:0 in Führung. In der Folgezeit ließen die Schnüdel einige gute Kontermöglichkeiten aus, so dass sich noch einmal eine hektische Schlussphase entwickelte. Letztendlich blieb es aber beim etwas glücklichen und hart umkämpften 1:0-Sieg für die Gastgeber.
Für das kommende Auswärtsspiel am Sonntag, den 10. April, beim FC Memmingen gilt es die gezeigten Leistungen der bisherigen Spiele zu bestätigen und einen weiteren Sieg einzufahren. Anstoß ist um 15 Uhr im Städt. Stadion, Südplatz in Memmingen.
Aufstellung: Marvin Walter, Lucas Schneider, Lino Schramm, Robin Zeitler, Linus Weißensel (57. Min. Maurice Volz), Maximilian Stahl, Lorenz Bäuerlein, Lennart Wöhner, Luka Maric, Andreas Kundmüller © (90. + 2. Min. Noah Mack), Yannik Amthor (80. Min. Elias Reiher).
Bank: Enrico Lingor, Tizian Strupp
Tore: 1:0 Robin Zeitler (60. Min.)
Besondere Vorkommnisse: 5 Min. Zeitstrafe für Luka Maric (90. + 1. Min.) und 5. Min. Zeitstrafe für Gästespieler Flemming Schug (90. + 5 Min.)
Trainer: Thorsten Reck, Janis Didis (Co-Trainer)
U17 Landesliga Nordwest: 1.FC Schweinfurt 05 U16 – Würzburger FV U16 2:2 (0:1)
Leider reichte es für die U16 (im Bild) im Derby gegen den WFV zuhause nur zu einem Remis. Auf den ersten Blick könnte man froh sein, nach einem 0:1-Halbzeitrückstand noch ein Unentschieden geholt zu haben. Doch die jungen Schnüdel konnten angesichts der Überlegenheit und der Torchancen nicht zufrieden mit dem Remis sein.
Von Beginn an nahmen die U16-Schnüdel das Heft in die Hand und machten das Spiel. Allerdings blieben sie in Tornähe zu ungefährlich, die Abschlüsse waren letztlich zu ungenau oder zu harmlos. So reichte den Gästen ein langer Ball, um zum überraschenden Führung zu gelangen. Fortan versuchten die Schnüdel weiter ihr Glück nach vorne, konnten aber bis zur Pause den Ball nicht im WFV-Tor unterbringen.
Nach der Pause war die Heimelf noch forscher und drängte schließlich vehement auf den Ausgleich. Nach einem schönen Heber über die gegnerische Kette war es dann schließlich Luke Barget, der wuchtig aus acht Metern unhaltbar über den Gästekeeper den Ausgleich erzielen konnte. Kurze Zeit später dann gar die Führung für die Schnüdel: Ben Seifert umkurvte drei Mann des Gegners und konnte im Strafraum nur durch ein klares Foul gestoppt werden. Niklas Schusser verwandelte den fälligen Elfmeter souverän zur 2:1-Führung – das Spiel war verdient gedreht.
In der Folge hätte der FC 05 mehrfach das 3:1 machen müssen, aber die Chancenverwertung blieb auch hier das große Manko. So kam es, wie es kommen musste: Bei einem langen Ball der Gäste waren sich Keeper Seidel und Innenverteidiger Seifert uneinig und prallten durch einen kräftigen Stoß des Gästestürmers Erbar aneinander – leider vom Referee ungeahndet. Erbar schob ins leere Tor zum Ausgleich ein, der zu diesem Zeitpunkt mehr als überraschend war. In der Schlussphase drängten die Schnüdel zwar noch auf den Sieg, aber mehr sollte einfach nicht an Zählbarem herausspringen.
„Die Ernte fiel mit den einen Punkt leider zu mager aus, drei Punkte wären mehr als drin gewesen“, meinte U16-Betreuer Christian Djalek. An der Chancenverwertung ist zwingend zu arbeiten, denn am nächsten Samstag reist man an den Schönbusch, zum Topfavoriten Viktoria Aschaffenburg U17.
Aufstellung:
Seidel – Repp (46. Ronge), Seifert, Djalek, Hugo (67. Rückert) – Sadiku, Scheurer, Schreiber (67. Blesch), Barget, Schusser (71. Bausenwein) – Wirth (65. Reuß).
Bank:
Kümmet (ETW), Markert.
Tore: 0:1 Dirnberger (18.), 1:1 Barget (45.), 2:1 Schusser (11m 51.), 2:2 Erbar (74.).
Zuschauer: 90
——————————————
Trainer: Dominic Hugo
Bericht: Christian Djalek